Bowlingtreff

In Kooperation mit dem Architekturforum Lübeck und der FSB GmbH – Leipzig 1987. Die Postmoderne erreicht die DDR. Beauftragt durch die Stadt Leipzig entsteht in Feierabendtätigkeit auf abenteuerliche Weise und vorbei an den Berliner Genossen ein Gebäude, das mit der üblichen DDR-Formensprache nichts mehr zu tun hat: Der „Bowlingtreff“ ist eine Sensation, luxuriös ausgestattet mit Marmor, Eichenparkett und Glasdach. Die Besucher feiern den Ort als steingewordene Sehnsucht auf ein besseres Leben. Architektur-Ikonen wie Denise Scott Brown und Paolo Portoghesi beschreiben die Einzigartigkeit und Eigenständigkeit des Gebäudes als Verkörperung des Zeitgeists, dem wachsenden Wunsch nach Veränderung. Der Film porträtiert kenntnisreich und liebevoll?die besondere Entstehungsgeschichte des Hauses.

 


D 2015, 60 Min., FSK: –
R+B: Thomas Beyer, Adrain Dorschner, K: Simone Friedel, Anna Baranowski, Adrain Dorschner

Reservierungen für diesen Film können unten auf dieser Seite vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass online nur die Hälfte der insgesamt verfügbaren Tickets reserviert werden können und diese bis 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden müssen. Ein Ausdruck der per Email versendeten Reservierungsbestätigung ist nicht erforderlich. Sollte über unsere Webseite keine Reservierung mehr möglich sein, sind trotzdem noch Karten an der Abendkasse erhältlich. Die Abendkasse öffnet i.d.R. eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Die bei der Reservierung gemachten persönlichen Angaben werden von uns ausschließlich zum Zweck der Kartenreservierung verwendet und nach Abschluss dieses Vorgangs gelöscht. Zur Datenschutzerklärung

Vorstellungen

In Kooperation mit dem Architekturforum Lübeck und der FSB GmbH
28. März 2023
18:00 Uhr

28. März 2023 18:00 Uhr

Abholung bis 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Ein Ausdruck der Bestätigung ist nicht erforderlich.

3 Teilnehmer
17 verbleibend
Hier