Alexander Hoffmann ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand. Als eine Delegation von Herero und Nama aus „Deutsch-Südwestafrika“ nach Berlin reist, lernt Hoffmann die Dolmetscherin Kezia Kambazembi kennen. Hoffmann entwickelt ein intensives Interesse an den Herero und Nama – und widerspricht schließlich der gängigen Rassentheorie seines Professors. Kurz darauf führt der Aufstand der Herero und Nama in der Kolonie zum Krieg mit den deutschen Besatzern. Hoffmann reist im Schutz der kaiserlichen Armee durch das Land und sammelt Artefakte und Kunstgegenstände. In Wahrheit sucht er jedoch weiter nach Beweisen für seine These – und nach Kezia Kambazembi.
NAM / D 2023, 116 Min., FSK: ab 12
R+B: Lars Kraume, K: Jens Harant, D: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama, Peter Simonischek, u.a.
Reservierungen für diesen Film können unten auf dieser Seite vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass online nur die Hälfte der insgesamt verfügbaren Tickets reserviert werden können und diese bis 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden müssen. Ein Ausdruck der per Email versendeten Reservierungsbestätigung ist nicht erforderlich. Sollte über unsere Webseite keine Reservierung mehr möglich sein, sind trotzdem noch Karten an der Abendkasse erhältlich. Die Abendkasse öffnet i.d.R. eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Die bei der Reservierung gemachten persönlichen Angaben werden von uns ausschließlich zum Zweck der Kartenreservierung verwendet und nach Abschluss dieses Vorgangs gelöscht. Zur Datenschutzerklärung
Vorstellungen
28. Mai 2023 18:00 Uhr
Abholung bis 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Ein Ausdruck der Bestätigung ist nicht erforderlich.
29. Mai 2023 20:30 Uhr
Abholung bis 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Ein Ausdruck der Bestätigung ist nicht erforderlich.
30. Mai 2023 18:00 Uhr
Abholung bis 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Ein Ausdruck der Bestätigung ist nicht erforderlich.
31. Mai 2023 20:30 Uhr
Abholung bis 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Ein Ausdruck der Bestätigung ist nicht erforderlich.