Zum Inhalt springen

Kino Koki

Kommunales Kino Lübeck

  • DELIRIA ÖVER LÜBECK vom 5. bis 7. Oktober 2023
Menü
  • Programm
  • Info
  • Archiv
  • Der Verein
  • Das Kino
  • Schule
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive: Vorstellungen

21. September 202321. September 2023

Weiterlesen
21. September 202321. September 2023

Weiterlesen
21. September 202321. September 2023

Weiterlesen
21. September 202321. September 2023

Weiterlesen
21. September 202321. September 2023

Weiterlesen
21. September 202321. September 2023

Weiterlesen
21. September 202321. September 2023

Weiterlesen
21. September 202321. September 2023

Weiterlesen
21. September 202321. September 2023

Weiterlesen
21. September 202321. September 2023

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Programm (PDF)

Das Programm für September 2023

 

Das Programm für Oktober 2023

Gutscheine

Newsletter abonnieren

Facebook

Instagram

Vier Frauen in der Politik, in Führungspositionen. Vier Frauen mit ostdeutscher Vergangenheit. Für Anke Domscheit-Berg, Yvonne Magwas, Frauke Petry und Manuela Schwesig war es selbstverständlich, berufstätige Mütter zu haben – zu einer Zeit, als viele Frauen in Westdeutschland vorrangig für Haus und Kinder zuständig waren. Der Mauerfall und die Zeit danach gingen nicht spurlos an ihren Familien vorbei...

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN von Sabine Michel, ab 29. September im Koki.
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Vier Frauen in der Politik, in Führungspositionen. Vier Frauen mit ostdeutscher Vergangenheit. Für Anke Domscheit-Berg, Yvonne Magwas, Frauke Petry und Manuela Schwesig war es selbstverständlich, berufstätige Mütter zu haben – zu einer Zeit, als viele Frauen in Westdeutschland vorrangig für Haus und Kinder zuständig waren. Der Mauerfall und die Zeit danach gingen nicht spurlos an ihren Familien vorbei... FRAUEN IN LANDSCHAFTEN von Sabine Michel, ab 29. September im Koki.
1 Tag ago
View on Instagram |
1/9
First Work, Then Play

Am 29. September macht Filmkünstlerin und Komponistin Brenda Lien, Halt in Lübeck, im Gepäck ihre „Call of …“ #Kurzfilm-Trilogie und ihr jüngster Film First Work, Then Play.

Im Anschluss an das Screening spricht Stefanie Reis mit Brenda über ihr interdisziplinäres Schaffen, Internetphänomene, Kreativitätsdruck und die Möglichkeit, durch Kunst die Welt zu verändern.

Los gehts um 20 Uhr.

In Kooperation mit @kulturfunke und @nordicfilmdays .
kinokoki
kinokoki
•
Follow
First Work, Then Play Am 29. September macht Filmkünstlerin und Komponistin Brenda Lien, Halt in Lübeck, im Gepäck ihre „Call of …“ #Kurzfilm-Trilogie und ihr jüngster Film First Work, Then Play. Im Anschluss an das Screening spricht Stefanie Reis mit Brenda über ihr interdisziplinäres Schaffen, Internetphänomene, Kreativitätsdruck und die Möglichkeit, durch Kunst die Welt zu verändern. Los gehts um 20 Uhr. In Kooperation mit @kulturfunke und @nordicfilmdays .
2 Tagen ago
View on Instagram |
2/9
„L’Immensità – Meine fantastische Mutter“, das Portrait einer Familie im Umbruch im Rom der schillernden 1970er Jahre des italienischen Regisseurs und Drehbuchautors Emanuele Crialese, ab 29. September bei uns Koki. 

Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Aus meinem Leben (4 Min.)

Infos zur Sprachfassung der jeweiligen Vorstellungen, Omu oder DF, findet ihr auf unserer Website.

Foto: ©Wildside
kinokoki
kinokoki
•
Follow
„L’Immensità – Meine fantastische Mutter“, das Portrait einer Familie im Umbruch im Rom der schillernden 1970er Jahre des italienischen Regisseurs und Drehbuchautors Emanuele Crialese, ab 29. September bei uns Koki. Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Aus meinem Leben (4 Min.) Infos zur Sprachfassung der jeweiligen Vorstellungen, Omu oder DF, findet ihr auf unserer Website. Foto: ©Wildside
3 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
Zum International Safe Abortion Day am 28. September zeigen in Kooperation mit dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck und den Schwangerschaftsberatungsstellen der Gemeindediakonie, Humanistischen Union und Pro familia den Phyllis Nagy CALL JANE (USA 2021).

Chicago, 1968. Während die Stadt und die Nation am Rande eines gewalttätigen politischen Umsturzes stehen, führt die Hausfrau Joy mit ihrem Mann und ihrer Tochter ein gewöhnliches Leben in der Vorstadt. Doch Joys erneute Schwangerschaft führt sie unerwartet in einen lebensbedrohlichen Zustand. Sie muss sich mit einem medizinischen System und Ärzten auseinandersetzen, die nicht bereit sind, ihr zu helfen. Eine legale Abtreibung ist nicht möglich. Ihre Suche nach einer Lösung führt sie zu den „Janes“, einer geheimen Frauen-organisation, die Joy eine sicherere Alternative anbieten – und damit nicht nur ihr Leben retten, sondern auch grundsätzlich verändern. 

Nur Do. 28.9. / 18 h

(Foto: ©DCM )
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Zum International Safe Abortion Day am 28. September zeigen in Kooperation mit dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck und den Schwangerschaftsberatungsstellen der Gemeindediakonie, Humanistischen Union und Pro familia den Phyllis Nagy CALL JANE (USA 2021). Chicago, 1968. Während die Stadt und die Nation am Rande eines gewalttätigen politischen Umsturzes stehen, führt die Hausfrau Joy mit ihrem Mann und ihrer Tochter ein gewöhnliches Leben in der Vorstadt. Doch Joys erneute Schwangerschaft führt sie unerwartet in einen lebensbedrohlichen Zustand. Sie muss sich mit einem medizinischen System und Ärzten auseinandersetzen, die nicht bereit sind, ihr zu helfen. Eine legale Abtreibung ist nicht möglich. Ihre Suche nach einer Lösung führt sie zu den „Janes“, einer geheimen Frauen-organisation, die Joy eine sicherere Alternative anbieten – und damit nicht nur ihr Leben retten, sondern auch grundsätzlich verändern. Nur Do. 28.9. / 18 h (Foto: ©DCM )
4 Tagen ago
View on Instagram |
4/9
…
Bringt der Oktober viel Regen, ist's für das Kino ein Segen.
.
.
.
Programm: t1p.de/ismxv
.
.
.
@barbiethemovie
#svenhalfar
#heavencanwaitwirlebenjetzt
@leeunkrich
#pixarcoco
@irasachsfilm
@ffffranz
#pasajes 
@asta_uzl
#unikinolübeck
#deliriaöverlübeck
#umbertolenzi
#hafsteinngunnarsigurðsson
#fearlessflyers
#undvielesmehr
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Bringt der Oktober viel Regen, ist's für das Kino ein Segen. . . . Programm: t1p.de/ismxv . . . @barbiethemovie #svenhalfar #heavencanwaitwirlebenjetzt @leeunkrich #pixarcoco @irasachsfilm @ffffranz #pasajes @asta_uzl #unikinolübeck #deliriaöverlübeck #umbertolenzi #hafsteinngunnarsigurðsson #fearlessflyers #undvielesmehr #kinokoki #besteskino
5 Tagen ago
View on Instagram |
5/9
…
First Work, Then Play von Brenda Lien
.
.
.
bei uns im @kinokoki in Kooperation mit Kulturfunke* und Nordische Filmtage Lübeck NUR am 29.09. um 20 Uhr
.
.
.
Brenda Liens pulsierende filmische Arbeiten zeichnen sich durch innovative Bildsprache und zeitgenössische Themen aus. Die Absolventin der Hochschule für Gestaltung Offenbach ist mit ihren Gesamtkunstwerken auf den Filmfestivals dieser Welt unterwegs, darunter Berlinale und Aspen Shortsfest. … Im Anschluss an das Screening spricht Stefanie Reis mit der Filmkünstlerin und Komponistin über ihr interdisziplinäres Schaffen, Internetphänomene, Kreativitätsdruck und die Möglichkeit, durch Kunst die Welt zu verändern.
.
.
.
„Am Drehbuch schrieb sie schon seit September 2018, neben Schauspielern werden auch Puppen zu sehen sein, die per Stop-Motion-Technik zum Leben erweckt werden, dazu 2D-Computer-Animationen. … Den Schnitt übernimmt Lien selbst, auch die Filmmusik – sie spielt Klavier, Geige und Bratsche – wird sie eigenhändig komponieren und aufnehmen. Eine knallharte Chefin will die gebürtige Offenbacherin für ihre Crew aber nicht sein: ‚Bei uns gibt es keine Hierarchien.‘“ (Manuel Schubert,@op_online, 11.01.2020, t1p.de/5s5di)
.
.
.
@brenda.lien
#brendalien
#firstworkthenplay
@kulturfunke
@nordicfilmdays
#filmabend
#kulturfunke
#bildsprache
#internetphänomene
#kreativitätsdruck
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… First Work, Then Play von Brenda Lien . . . bei uns im @kinokoki in Kooperation mit Kulturfunke* und Nordische Filmtage Lübeck NUR am 29.09. um 20 Uhr . . . Brenda Liens pulsierende filmische Arbeiten zeichnen sich durch innovative Bildsprache und zeitgenössische Themen aus. Die Absolventin der Hochschule für Gestaltung Offenbach ist mit ihren Gesamtkunstwerken auf den Filmfestivals dieser Welt unterwegs, darunter Berlinale und Aspen Shortsfest. … Im Anschluss an das Screening spricht Stefanie Reis mit der Filmkünstlerin und Komponistin über ihr interdisziplinäres Schaffen, Internetphänomene, Kreativitätsdruck und die Möglichkeit, durch Kunst die Welt zu verändern. . . . „Am Drehbuch schrieb sie schon seit September 2018, neben Schauspielern werden auch Puppen zu sehen sein, die per Stop-Motion-Technik zum Leben erweckt werden, dazu 2D-Computer-Animationen. … Den Schnitt übernimmt Lien selbst, auch die Filmmusik – sie spielt Klavier, Geige und Bratsche – wird sie eigenhändig komponieren und aufnehmen. Eine knallharte Chefin will die gebürtige Offenbacherin für ihre Crew aber nicht sein: ‚Bei uns gibt es keine Hierarchien.‘“ (Manuel Schubert,@op_online, 11.01.2020, t1p.de/5s5di) . . . @brenda.lien #brendalien #firstworkthenplay @kulturfunke @nordicfilmdays #filmabend #kulturfunke #bildsprache #internetphänomene #kreativitätsdruck #kinokoki #besteskino
7 Tagen ago
View on Instagram |
6/9
Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Er und sein Team sollen eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt....

Christopher Nolans neuester Film, OPPENHEIMER ab 21.09.2023 bei uns!

Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Monkey Love Experiments.

Do. 21.9. - So. 24.9. + Di. 26.9. / 20 h
Mo. 25.9. + Mi. 27.9. / 17 h
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Er und sein Team sollen eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt.... Christopher Nolans neuester Film, OPPENHEIMER ab 21.09.2023 bei uns! Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Monkey Love Experiments. Do. 21.9. - So. 24.9. + Di. 26.9. / 20 h Mo. 25.9. + Mi. 27.9. / 17 h
1 Woche ago
View on Instagram |
7/9
…
Call Jane von Phyllis Nagy
.
.
.
bei uns im @kinokoki in Kooperation mit dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck und den Schwangerschaftsberatungsstellen der Gemeindediakonie, Humanistischen Union und Pro familia NUR am Do. 28.09. um 18 Uhr
.
.
.
Chicago, 1968. Während die Stadt und die Nation am Rande eines gewalttätigen politischen Umsturzes stehen, führt die Hausfrau Joy mit ihrem Mann und ihrer Tochter ein gewöhnliches Leben in der Vorstadt. Doch Joys erneute Schwangerschaft führt sie unerwartet in einen lebensbedrohlichen Zustand. … Ihre Suche nach einer Lösung führt sie zu den „Janes“, einer geheimen Frauen-organisation, die Joy eine sicherere Alternative anbieten – und damit nicht nur ihr Leben retten, sondern auch grundsätzlich verändern
.
.
.
„Nagys Film schildert in ihrem auf Fakten basierenden Film den Kampf amerikanischer Frauen für das Recht auf Abtreibung, das zwar mit dem Grundsatzurteil ‚Roe vs. Wade‘ landesweit kodifiziert, dieses Jahr aber wieder vom Obersten Gerichtshof in den Vereinigten Staaten gekippt wurde. … Die Aktualität und politische Dringlichkeit von ‚Call Jane’ wurde von der Realität unterstrichen. Der Kampf um das Recht auf Abtreibung in den USA ist nicht zu Ende. Die Geschichte und die Pionierarbeit von Joy und ihren Mitstreiterinnen wird zu einem zwingenden Porträt weiblicher Emanzipation und Politisierung.“ (Patrick Wellinski,@deutschlandfunk , 1.12.2022, t1p.de/jia7q)
.
.
.
#phyllisnagy
#calljane
@calljanemovie
@hu.nicht.allein
@pro_familia_sh
#gemeindediakonielübeck
@patrick.wellinski
@elizabethbanks
official_sigourneyweaver
#abtreibung
#InternationalSafeAbortionDay
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Call Jane von Phyllis Nagy . . . bei uns im @kinokoki in Kooperation mit dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck und den Schwangerschaftsberatungsstellen der Gemeindediakonie, Humanistischen Union und Pro familia NUR am Do. 28.09. um 18 Uhr . . . Chicago, 1968. Während die Stadt und die Nation am Rande eines gewalttätigen politischen Umsturzes stehen, führt die Hausfrau Joy mit ihrem Mann und ihrer Tochter ein gewöhnliches Leben in der Vorstadt. Doch Joys erneute Schwangerschaft führt sie unerwartet in einen lebensbedrohlichen Zustand. … Ihre Suche nach einer Lösung führt sie zu den „Janes“, einer geheimen Frauen-organisation, die Joy eine sicherere Alternative anbieten – und damit nicht nur ihr Leben retten, sondern auch grundsätzlich verändern . . . „Nagys Film schildert in ihrem auf Fakten basierenden Film den Kampf amerikanischer Frauen für das Recht auf Abtreibung, das zwar mit dem Grundsatzurteil ‚Roe vs. Wade‘ landesweit kodifiziert, dieses Jahr aber wieder vom Obersten Gerichtshof in den Vereinigten Staaten gekippt wurde. … Die Aktualität und politische Dringlichkeit von ‚Call Jane’ wurde von der Realität unterstrichen. Der Kampf um das Recht auf Abtreibung in den USA ist nicht zu Ende. Die Geschichte und die Pionierarbeit von Joy und ihren Mitstreiterinnen wird zu einem zwingenden Porträt weiblicher Emanzipation und Politisierung.“ (Patrick Wellinski,@deutschlandfunk , 1.12.2022, t1p.de/jia7q) . . . #phyllisnagy #calljane @calljanemovie @hu.nicht.allein @pro_familia_sh #gemeindediakonielübeck @patrick.wellinski @elizabethbanks official_sigourneyweaver #abtreibung #InternationalSafeAbortionDay #kinokoki #besteskino
1 Woche ago
View on Instagram |
8/9
Im #Bundesstart!

Ab Donnerstag, 14. September zeigen wir Aki Kaurismäkis neuen Film FALLENDE BLÄTTER. Der Film erzählt die Geschichte von zwei einsamen Menschen, die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinandertreffen. 

Wir können es kaum erwarten!

Do. 14.9. - So. 17.9. + Di. 19.9. / 20.30 h // Mo. 18.9. + Mi. 20.9. - So. 24.9. + Di. 26.9. / 18 h // Mo. 25.9. + Mi. 27.9. / 20.30 h

Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Gates of Life

#kino @Pandora Filmverleih
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Im #Bundesstart! Ab Donnerstag, 14. September zeigen wir Aki Kaurismäkis neuen Film FALLENDE BLÄTTER. Der Film erzählt die Geschichte von zwei einsamen Menschen, die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinandertreffen. Wir können es kaum erwarten! Do. 14.9. - So. 17.9. + Di. 19.9. / 20.30 h // Mo. 18.9. + Mi. 20.9. - So. 24.9. + Di. 26.9. / 18 h // Mo. 25.9. + Mi. 27.9. / 20.30 h Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Gates of Life #kino @Pandora Filmverleih
2 Wochen ago
View on Instagram |
9/9
Auf Instagram ansehen
Copyright © 2023 Kino Koki.

Förderkreis Kommunales Kino Lübeck e. V.