Zum Inhalt springen

Kino Koki

Kommunales Kino Lübeck

  • Lunana - Das Glück liegt im Himalaya
  • IM BUNDESSTART: Maixabel
  • Der Schneeleopard
Menü
  • Programm
  • Info
  • Archiv
  • Verein
  • Das Kino
  • Schule
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
22. April 202228. Mai 2022

Beitragsnavigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Programm (PDF)

Programm für Mai 2022

 

Programm für Juni 2022

Gutscheine

Newsletter abonnieren

Facebook

Instagram

…
Unser Programm für Juni 2022: t1p.de/wq4dr (link auch in der bio). Wir lieben Kino!

@rabiye.film
@nico_der_film
@heiko165
@everythingeverywheremovie
#열두번째용의자
@lea_seydouxofficial
#francemovie
@jonas_deichmann
#kurzfilmagenturhamburg
#undvielemehr
#undvielesmehr
#besteskino
#kinokoki
#wirliebenkino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Unser Programm für Juni 2022: t1p.de/wq4dr (link auch in der bio). Wir lieben Kino! @rabiye.film @nico_der_film @heiko165 @everythingeverywheremovie #열두번째용의자 @lea_seydouxofficial #francemovie @jonas_deichmann #kurzfilmagenturhamburg #undvielemehr #undvielesmehr #besteskino #kinokoki #wirliebenkino
vor 4 Tagen
View on Instagram |
1/9
…
One of These Days von Bastian Günther
.
.
.
im Bundesstart bei uns im @kinokoki seit dem 19. Mai, tgl. um 20.30 Uhr, Mo. + Mi. um 18 Uhr
.
.
.
Eine Stadt, ein Auto, ein Traum: Jedes Jahr veranstaltet ein Autohaus in der texanischen Provinz einen Ausdauerwettbewerb, bei dem es einen brandneuen Pick-Up-Truck zu gewinnen gibt. Wer am längsten die Hand am Wagen behält, darf diesen sein Eigen nennen. … Inspiriert von einer wahren Geschichte richtet Regisseur Bastian Günther in soghaften Bildern das Brennglas auf soziale Ungleichheiten und stellt die Frage, wie wir in einer Gesellschaft miteinander umgehen wollen.
.
.
.
“Ein skurriler Wettbewerb in einem texanischen Städtchen um ein Auto wird zum traurigen Spiegelbild Amerikas: ‚One of these Days‘. Was ist das für ein trauriger Film, der anfangs so viele optimistische Menschen zeigt und diese dann derart erbarmungslos an ihre Grenzen führt, dass die Geschichte buchstäblich mit einem Knall endet? … Mit viel Gefühl für seine Figuren, bei denen der zunehmend verzweifelnde Familienvater Kyle (Joe Cole) im Blickpunkt steht, zeichnet ‚One of these Days‘ das entlarvende Bild eines Amerika zwischen Bibelkreis und Konsumwahn, das verzweifelte Glücksritter völlig unironisch der Volksbelustigung zum Fraß vorwirft.” (Eberhard von Elterlein, @morgenpost, t1p.de/58bbl)
.
.
.
@one_of_these_days_film_
@carriepreston
@theotherjoecole
#bastiangünther
#calliehernandez
#eberhardvonelterlein
#kinokoki
#besteskino
#wirliebenkino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… One of These Days von Bastian Günther . . . im Bundesstart bei uns im @kinokoki seit dem 19. Mai, tgl. um 20.30 Uhr, Mo. + Mi. um 18 Uhr . . . Eine Stadt, ein Auto, ein Traum: Jedes Jahr veranstaltet ein Autohaus in der texanischen Provinz einen Ausdauerwettbewerb, bei dem es einen brandneuen Pick-Up-Truck zu gewinnen gibt. Wer am längsten die Hand am Wagen behält, darf diesen sein Eigen nennen. … Inspiriert von einer wahren Geschichte richtet Regisseur Bastian Günther in soghaften Bildern das Brennglas auf soziale Ungleichheiten und stellt die Frage, wie wir in einer Gesellschaft miteinander umgehen wollen. . . . “Ein skurriler Wettbewerb in einem texanischen Städtchen um ein Auto wird zum traurigen Spiegelbild Amerikas: ‚One of these Days‘. Was ist das für ein trauriger Film, der anfangs so viele optimistische Menschen zeigt und diese dann derart erbarmungslos an ihre Grenzen führt, dass die Geschichte buchstäblich mit einem Knall endet? … Mit viel Gefühl für seine Figuren, bei denen der zunehmend verzweifelnde Familienvater Kyle (Joe Cole) im Blickpunkt steht, zeichnet ‚One of these Days‘ das entlarvende Bild eines Amerika zwischen Bibelkreis und Konsumwahn, das verzweifelte Glücksritter völlig unironisch der Volksbelustigung zum Fraß vorwirft.” (Eberhard von Elterlein, @morgenpost, t1p.de/58bbl) . . . @one_of_these_days_film_ @carriepreston @theotherjoecole #bastiangünther #calliehernandez #eberhardvonelterlein #kinokoki #besteskino #wirliebenkino
vor 5 Tagen
View on Instagram |
2/9
…
Lao Mei Chun Xiang von und mit Li Shasha
.
.
.
in Kooperation mit Kolk17 bei uns im @kinokoki am 4. Juni um 11 Uhr
.
.
.
Von der Tonform bis zum fertig bemalten Kopf, über die aufwendig bestickten Gewänder bis zu den hölzernen, ausdrucksvoll beweglichen Körpern verfolgt Li Shasha den aufwändigen Entstehungsprozess der Figuren. Ihre Gespräche mit den Menschen, die heute die Figuren herstellen und sie spielen, verleihen auch den alten Figuren im Museumsbestand wieder eine lebendige zeitgenössische Präsenz.
.
.
.
“Als ich den unbekannten Figuren (aus der Sammlung KOLK 17) begegnete, war ich aufgeregt. (…) Es war ein Treffen, möglich gemacht durch eine geheimnisvolle Kraft. (…) Manchmal frage ich mich, warum die Figuren zu mir gekommen sind? Was versuchen sie mir zu sagen? Suchen sie nach ihren Nachkommen?” (Li Shash, @facebookapp, t1p.de/ez9n3)
.
.
.
#LaoMeiChunXiang
#LiShasha
#figurentheater
#theaterfiguren
#chaozhou
#kinokoki
#besteskino
#wirliebenkino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Lao Mei Chun Xiang von und mit Li Shasha . . . in Kooperation mit Kolk17 bei uns im @kinokoki am 4. Juni um 11 Uhr . . . Von der Tonform bis zum fertig bemalten Kopf, über die aufwendig bestickten Gewänder bis zu den hölzernen, ausdrucksvoll beweglichen Körpern verfolgt Li Shasha den aufwändigen Entstehungsprozess der Figuren. Ihre Gespräche mit den Menschen, die heute die Figuren herstellen und sie spielen, verleihen auch den alten Figuren im Museumsbestand wieder eine lebendige zeitgenössische Präsenz. . . . “Als ich den unbekannten Figuren (aus der Sammlung KOLK 17) begegnete, war ich aufgeregt. (…) Es war ein Treffen, möglich gemacht durch eine geheimnisvolle Kraft. (…) Manchmal frage ich mich, warum die Figuren zu mir gekommen sind? Was versuchen sie mir zu sagen? Suchen sie nach ihren Nachkommen?” (Li Shash, @facebookapp, t1p.de/ez9n3) . . . #LaoMeiChunXiang #LiShasha #figurentheater #theaterfiguren #chaozhou #kinokoki #besteskino #wirliebenkino
vor 1 Woche
View on Instagram |
3/9
…
Das Licht, aus dem die Träume sind von Pan Nalin
.
.
.
Im Bundesstart bei uns im @kinokoki noch bis zum 18. Mai, tgl. um 20.30 Uhr, Mo. + Mi. um 18 Uhr
.
.
.
in Kooperation mit der Deutsch-Indischen Gesellschaft Lübeck
.
.
.
Der große Saal, die rauschenden Farben, das Rattern des Filmprojektors – die erste Kinoerfahrung ist eine ganz besondere. Auch die Welt von Samay, der mit seiner Familie in einem Dorf in Indien lebt, wird auf den Kopf gestellt, als er von seinem Vater zum ersten Mal mit ins Kino genommen wird. Danach ist er sich sicher: Er möchte Filme machen!
.
.
.
„Das Glück des Geschichtenerzählens hat der Regisseur in seiner Jugend selbst erlebt. Das Kino als Lebensretter und Sinnstifter, als Fluchtmöglichkeit aus ärmlichen und verzweifelten Verhältnissen, davon haben viele Filmregisseure erzählt … Dass die Funken der Begeisterung für die Magie des Kinos so direkt überspringen, hat viel mit der Sinnlichkeit zu tun, die er in seinen Bildern erzeugt. Das gilt nicht nur für den Zauber des Lichts, sondern auch für die kulinarischen Köstlichkeiten, die Samays Mutter auf dem Boden sitzend aus Reis, Gemüse und leuchtend bunten Gewürzen zubereitet.“ (Anke Sterneborg, @sz, 11.05.2022, t1p.de/jc1if)
.
.
.
@daslichtausdemdietraeumesind
#daslichtausdemdieträumesind 
#chhelloshow
@pan.nalin
@richippy
#deutschindischegesellschaft
#nomorewar
#kinokoki
#besteskino
#wirliebenkino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Das Licht, aus dem die Träume sind von Pan Nalin . . . Im Bundesstart bei uns im @kinokoki noch bis zum 18. Mai, tgl. um 20.30 Uhr, Mo. + Mi. um 18 Uhr . . . in Kooperation mit der Deutsch-Indischen Gesellschaft Lübeck . . . Der große Saal, die rauschenden Farben, das Rattern des Filmprojektors – die erste Kinoerfahrung ist eine ganz besondere. Auch die Welt von Samay, der mit seiner Familie in einem Dorf in Indien lebt, wird auf den Kopf gestellt, als er von seinem Vater zum ersten Mal mit ins Kino genommen wird. Danach ist er sich sicher: Er möchte Filme machen! . . . „Das Glück des Geschichtenerzählens hat der Regisseur in seiner Jugend selbst erlebt. Das Kino als Lebensretter und Sinnstifter, als Fluchtmöglichkeit aus ärmlichen und verzweifelten Verhältnissen, davon haben viele Filmregisseure erzählt … Dass die Funken der Begeisterung für die Magie des Kinos so direkt überspringen, hat viel mit der Sinnlichkeit zu tun, die er in seinen Bildern erzeugt. Das gilt nicht nur für den Zauber des Lichts, sondern auch für die kulinarischen Köstlichkeiten, die Samays Mutter auf dem Boden sitzend aus Reis, Gemüse und leuchtend bunten Gewürzen zubereitet.“ (Anke Sterneborg, @sz, 11.05.2022, t1p.de/jc1if) . . . @daslichtausdemdietraeumesind #daslichtausdemdieträumesind #chhelloshow @pan.nalin @richippy #deutschindischegesellschaft #nomorewar #kinokoki #besteskino #wirliebenkino
vor 2 Wochen
View on Instagram |
4/9
…
Nawalny von Daniel Roher
.
.
.
Im Bundesstart bei uns im @kinokoki ab Do., 5.05. tgl. um 18 Uhr
.
.
.
Der Film startet mit geheimen Aufnahmen in dem Flugzeug, in dem Nawalny auf dem Weg nach Sibirien mit dem russischen Nervengift „Nowitschok“ ermordet werden sollte. … Wie ein Politthriller dokumentiert und begleitet Daniel Roher Nawalny in schockierenden und ebenso persönlichen Momenten.
.
.
.
„Der Kinostart nun fällt in eine Zeit, da Putin seinen wichtigsten Gegner ins Straflager hat verbannen lassen, nach Einschätzung vieler Experten Russland zur Diktatur umbaut und einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt. Nawalny hat aus der Haft das Blutvergießen in der Ukraine scharf verurteilt - als ‚Krieg eines tollwütigen Verrückten‘. Putin müsse gestoppt werden. ‚Er braucht den Tod, den Krieg und Lügen wie Drogen, um sich an der Macht zu halten‘, schrieb er bei Instagram. (dpa, @sz, 2.05.2022, t1p.de/1ixmy)
.
.
.
#nawalny
#alexeinawalny
#DanielRoher
@daniel_roher
@niki_waltl
#nowitschok
#kinokoki
#besteskino
#wirliebenkino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Nawalny von Daniel Roher . . . Im Bundesstart bei uns im @kinokoki ab Do., 5.05. tgl. um 18 Uhr . . . Der Film startet mit geheimen Aufnahmen in dem Flugzeug, in dem Nawalny auf dem Weg nach Sibirien mit dem russischen Nervengift „Nowitschok“ ermordet werden sollte. … Wie ein Politthriller dokumentiert und begleitet Daniel Roher Nawalny in schockierenden und ebenso persönlichen Momenten. . . . „Der Kinostart nun fällt in eine Zeit, da Putin seinen wichtigsten Gegner ins Straflager hat verbannen lassen, nach Einschätzung vieler Experten Russland zur Diktatur umbaut und einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt. Nawalny hat aus der Haft das Blutvergießen in der Ukraine scharf verurteilt - als ‚Krieg eines tollwütigen Verrückten‘. Putin müsse gestoppt werden. ‚Er braucht den Tod, den Krieg und Lügen wie Drogen, um sich an der Macht zu halten‘, schrieb er bei Instagram. (dpa, @sz, 2.05.2022, t1p.de/1ixmy) . . . #nawalny #alexeinawalny #DanielRoher @daniel_roher @niki_waltl #nowitschok #kinokoki #besteskino #wirliebenkino
vor 4 Wochen
View on Instagram |
5/9
Unser Programm für den Monat Mai 2022: t1p.de/imf08 (link in bio)

@_florianlukas
#florianlukas
@annamariamuehe
@donbass_filmul
#donbass
#maidan
#calliehernandez
@one_of_these_days_film_
@penelopecruzoficial
#TodoAlmodovar
#wirliebenkino
#kinokoki 
#besteskino #luebeck #mengstraße
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Unser Programm für den Monat Mai 2022: t1p.de/imf08 (link in bio) @_florianlukas #florianlukas @annamariamuehe @donbass_filmul #donbass #maidan #calliehernandez @one_of_these_days_film_ @penelopecruzoficial #TodoAlmodovar #wirliebenkino #kinokoki #besteskino #luebeck #mengstraße
vor 4 Wochen
View on Instagram |
6/9
…
In den besten Händen von Catherine Corsini
.
.
.
Im Bundesstart bei uns im @kinokoki ab Do., 21.04. tgl. um 20.30 Uhr, Mo. um 18 Uhr
.
.
.
Comiczeichnerin Raphaela und Verlegerin Julie sind seit zehn Jahren ein Paar, doch nun scheint ihre Beziehung am Ende zu sein. Bei einem ihrer aufreibenden Streits stürzt Raphaela, bricht sich den Arm und die beiden landen unversehens in einer Pariser Notaufnahme.
.
.
.
„Regisseurin und Drehbuchautorin Catherine Corsini wird für ihren neuen Film, den Cannes-Wettbewerbstitel des Vorjahres, In den besten Händen, am 21. Juni mit dem Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke in der Kategorie International ausgezeichnet. … Mit dem Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke würdigt das Filmfest München seit dem Jahr 2002 herausragende künstlerische Arbeiten. (Jochen Müller, #blickpunktfilm, 19.04.2022, t1p.de/7wzw)
.
.
.
#lafracturelefilm
#CatherineCorsini
@valeriabrunitedeschi_daily
@lafracturelefilm
@marinafois
@piomarmai
@aissatou.diallo.sagna
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… In den besten Händen von Catherine Corsini . . . Im Bundesstart bei uns im @kinokoki ab Do., 21.04. tgl. um 20.30 Uhr, Mo. um 18 Uhr . . . Comiczeichnerin Raphaela und Verlegerin Julie sind seit zehn Jahren ein Paar, doch nun scheint ihre Beziehung am Ende zu sein. Bei einem ihrer aufreibenden Streits stürzt Raphaela, bricht sich den Arm und die beiden landen unversehens in einer Pariser Notaufnahme. . . . „Regisseurin und Drehbuchautorin Catherine Corsini wird für ihren neuen Film, den Cannes-Wettbewerbstitel des Vorjahres, In den besten Händen, am 21. Juni mit dem Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke in der Kategorie International ausgezeichnet. … Mit dem Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke würdigt das Filmfest München seit dem Jahr 2002 herausragende künstlerische Arbeiten. (Jochen Müller, #blickpunktfilm, 19.04.2022, t1p.de/7wzw) . . . #lafracturelefilm #CatherineCorsini @valeriabrunitedeschi_daily @lafracturelefilm @marinafois @piomarmai @aissatou.diallo.sagna #kinokoki #besteskino
vor 1 Monat
View on Instagram |
7/9
…
The Card Counter von Paul Schrader
.
.
.
bei uns im @kinokoki vom 14. bis zum 16.04., jeweils um 20.30 Uhr, vom 17. bis zum 19.04. jeweils um 18 Uhr
.
.
.
Zehn Jahre saß William Tell im Knast. Während der Vorgesetzte seiner Spezialeinheit ungeschoren davonkam, musste William als Sündenbock herhalten. In seiner Gefängniszelle lernte William die Kunst des Kartenzählers – bis zur Perfektion. Wieder in Freiheit reist er von Casino zu Casino.
.
.
.
„Gerade die Langsamkeit und das Warten machen den Film so spannend. Die Zuschauerinnen ahnen schon, dass sich am Ende alles in einem gewaltsamen Showdown entladen wird. Die Folterungen von Abu Ghraib und die daraus folgenden persönlichen Schicksale verdichtet Paul Schrader zu eindringlichen Kinobildern. ‚The Card Counter‘ ist ein grandioser Film über Schuld und Sühne, über das Pokern und ein amerikanisches Kriegstrauma.“ (Krischan Koch, #ndrkultur, 6.03.2022, t1p.de/rf5jo)
.
.
.
@thecardcounter
@oscarisaacweb
#paulschrader
@willemdafoe1955
#tiffanyhaddish
@itstyesheridan
@kinokoki
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… The Card Counter von Paul Schrader . . . bei uns im @kinokoki vom 14. bis zum 16.04., jeweils um 20.30 Uhr, vom 17. bis zum 19.04. jeweils um 18 Uhr . . . Zehn Jahre saß William Tell im Knast. Während der Vorgesetzte seiner Spezialeinheit ungeschoren davonkam, musste William als Sündenbock herhalten. In seiner Gefängniszelle lernte William die Kunst des Kartenzählers – bis zur Perfektion. Wieder in Freiheit reist er von Casino zu Casino. . . . „Gerade die Langsamkeit und das Warten machen den Film so spannend. Die Zuschauerinnen ahnen schon, dass sich am Ende alles in einem gewaltsamen Showdown entladen wird. Die Folterungen von Abu Ghraib und die daraus folgenden persönlichen Schicksale verdichtet Paul Schrader zu eindringlichen Kinobildern. ‚The Card Counter‘ ist ein grandioser Film über Schuld und Sühne, über das Pokern und ein amerikanisches Kriegstrauma.“ (Krischan Koch, #ndrkultur, 6.03.2022, t1p.de/rf5jo) . . . @thecardcounter @oscarisaacweb #paulschrader @willemdafoe1955 #tiffanyhaddish @itstyesheridan @kinokoki #kinokoki #besteskino
vor 1 Monat
View on Instagram |
8/9
…
Come on, Come on von Mike Mills
.
.
.
bei uns im @kinokoki noch bis zum 6.04., jeweils um 20.30 Uhr, Mo. + Mi. jeweils um 18 Uhr
.
.
.
Der New Yorker Radiojournalist Johnny, der nach einer langen Beziehung wieder Single ist, arbeitet an einer Reportage, für die er Jugendliche in den gesamten USA zu ihrer Zukunft befragt. Doch nach einem Anruf seiner Schwester Viv muss er sich unerwartet um ihren Sohn kümmern, den neunjährigen Jesse. … Zwischen den beiden entsteht nach und nach eine tiefe, emotionale Verbindung, und die Reise mit all ihren Höhen und Tiefen verändert Onkel und Neffe für immer.
.
.
.
„Regisseur Mike Mills ist ein Spezialist für einfühlsame Familiengeschichten, in denen immer wieder Autobiografisches durchscheint. So ist auch der neue Film von der Beziehung zu seinem eigenen Sohn inspiriert, der vor zehn Jahren unerwartet in sein Leben stürmte. … Joaquin Phoenix und Woody Norman spielen das sehr authentisch, fernab von jedem Kitsch. In den kunstvoll spröden Schwarzweißbildern verbindet sich die Geschichte der beiden suchenden Helden ganz beiläufig mit den Schauplätzen und der Wirklichkeit der heutigen USA. Die Stimmung wechselt zwischen Heiterkeit und Melancholie, zwischen Zorn und Zärtlichkeit. Das ist berührend und wunderbar echt.“ (Krischan Koch, #ndrkultur, 26.03.2022, t1p.de/brtug)
.
.
.
#cmoncmon
#joaquinphoenix
#mikemills
@officialwoodynorman
#gabyhoffmann
#woodynorman
@kinokoki
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Come on, Come on von Mike Mills . . . bei uns im @kinokoki noch bis zum 6.04., jeweils um 20.30 Uhr, Mo. + Mi. jeweils um 18 Uhr . . . Der New Yorker Radiojournalist Johnny, der nach einer langen Beziehung wieder Single ist, arbeitet an einer Reportage, für die er Jugendliche in den gesamten USA zu ihrer Zukunft befragt. Doch nach einem Anruf seiner Schwester Viv muss er sich unerwartet um ihren Sohn kümmern, den neunjährigen Jesse. … Zwischen den beiden entsteht nach und nach eine tiefe, emotionale Verbindung, und die Reise mit all ihren Höhen und Tiefen verändert Onkel und Neffe für immer. . . . „Regisseur Mike Mills ist ein Spezialist für einfühlsame Familiengeschichten, in denen immer wieder Autobiografisches durchscheint. So ist auch der neue Film von der Beziehung zu seinem eigenen Sohn inspiriert, der vor zehn Jahren unerwartet in sein Leben stürmte. … Joaquin Phoenix und Woody Norman spielen das sehr authentisch, fernab von jedem Kitsch. In den kunstvoll spröden Schwarzweißbildern verbindet sich die Geschichte der beiden suchenden Helden ganz beiläufig mit den Schauplätzen und der Wirklichkeit der heutigen USA. Die Stimmung wechselt zwischen Heiterkeit und Melancholie, zwischen Zorn und Zärtlichkeit. Das ist berührend und wunderbar echt.“ (Krischan Koch, #ndrkultur, 26.03.2022, t1p.de/brtug) . . . #cmoncmon #joaquinphoenix #mikemills @officialwoodynorman #gabyhoffmann #woodynorman @kinokoki #kinokoki #besteskino
vor 2 Monaten
View on Instagram |
9/9
Auf Instagram ansehen
Copyright © 2022 Kino Koki.

Förderkreis Kommunales Kino Lübeck e. V.