Zum Inhalt springen

Kino Koki

Kommunales Kino Lübeck

  • KokiKidz: Lucy ist jetzt Gangster
  • IM BUNDESSTART: Sick of Myself
  • Die Eiche - Mein Zuhause
Menü
  • Programm
  • Info
  • Archiv
  • Der Verein
  • Das Kino
  • Schule
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
27. Februar 202327. Februar 2023

Beitragsnavigation

Nächster Beitrag

Programm (PDF)

Programm für März 2023

 

Programm für April 2023

Gutscheine

Newsletter abonnieren

Facebook

Instagram

…
Je mehr im April die Regen strömen, desto mehr wirst du ins Kino gehen.
.
.
.
Programm: t1p.de/vtg7t
.
.
.
@filmfestsh
#haroldandmaude
#himbeerenmitsenf
@adeleexarchopoulos
#judgmentday
@schwarzenegger

#undvielesmehr
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Je mehr im April die Regen strömen, desto mehr wirst du ins Kino gehen. . . . Programm: t1p.de/vtg7t . . . @filmfestsh #haroldandmaude #himbeerenmitsenf @adeleexarchopoulos #judgmentday @schwarzenegger #undvielesmehr #kinokoki #besteskino
2 Tagen ago
View on Instagram |
1/9
…
FRAUEN.
WOCHE.
FILM.
BEWEGUNG.
.
.
.
In Kooperation mit dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck veranstalten wir eine Frauen-Film-Woche! Vom 5. bis 12 März 2023 gibt es 8 + 1 FRAUEN-Filme, jeweils um 18 Uhr im Kommunalen Kino in der Mengstraße 35, jeweils mit inhaltlichen Einführungen von Charlotte Kerner, Antje Peters-Hirt oder Elke Sasse. Eintritt: Jeder Film 5 Euro
.
.
.
Wir zeigen: #Suffragette #TatenstattWorte #AliceSchwarzer #HannahArendt #Bettina #DieUnbeugsamen #DasEreignis #VandanaShiva #EinLebenfürdieErde #Mutter #ElfriedeJelinek
.
.
.
Seit mittlerweile 112 Jahren wird am 8. März jener Tag gefeiert, der global als „internationaler Frauentag“ gilt. Heute wird der 8. März vielfach auch „Feministischer Kampftag“ genannt. Auf jeden Fall geht es um feministische Kämpfe, wie z.B. die gerechte Verteilung und Wertschätzung von  Care-Arbeit  oder die Abschaffung von §218 und §219a im Strafgesetzbuch, die Schwangerschaftsabbrüche kriminalisieren; auch gehört die Anerkennung und Beseitigung der Diskriminierung von trans, agender und nicht-binären Menschen dazu. Diese Themen, ebenso wie Entgeltungleichheit, fehlende paritätische Beteiligung an politischen Entscheidungsprozessen, geschlechterstereotype Rollenbilder – all das sind Themen, über die am Frauen*tag geredet, diskutiert und Forderungen aufgestellt werden – für einen gleichberechtigten Zugang aller Geschlechter zu allen gesellschaftlichen Themen und Ebenen. Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck hat für Sie / Euch alle (uns bekannten) Veranstaltungen zusammengestellt, die es am und um den 8. März, aus Anlass des Internationalen Frauentages in Lübeck gibt. So gibt es für Lübecker:innen viele Möglichkeiten, zu feiern, zu fordern und sich aus Anlass des 8. März zu begegnen: t1p.de/jtwkq
.
.
.
@lubeckhansestadt
@elke_sasse_hl
#charlottekerner
#antjepetershirt
@jan.lindenau.luebeck
#luebecklebtfeminismus 
#frauenbürolübeck
@sarahgavron
@sabinederflinger
#margarethevontrotta
#lutzpehnert
#torstenkörner
@audrey.diwan
#CamillaDentonBecket
#CarolinSchmitz
#ClaudiaMüller
#womenfilmmakers
#doyouwannamangowithme
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… FRAUEN. WOCHE. FILM. BEWEGUNG. . . . In Kooperation mit dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck veranstalten wir eine Frauen-Film-Woche! Vom 5. bis 12 März 2023 gibt es 8 + 1 FRAUEN-Filme, jeweils um 18 Uhr im Kommunalen Kino in der Mengstraße 35, jeweils mit inhaltlichen Einführungen von Charlotte Kerner, Antje Peters-Hirt oder Elke Sasse. Eintritt: Jeder Film 5 Euro . . . Wir zeigen: #Suffragette #TatenstattWorte #AliceSchwarzer #HannahArendt #Bettina #DieUnbeugsamen #DasEreignis #VandanaShiva #EinLebenfürdieErde #Mutter #ElfriedeJelinek . . . Seit mittlerweile 112 Jahren wird am 8. März jener Tag gefeiert, der global als „internationaler Frauentag“ gilt. Heute wird der 8. März vielfach auch „Feministischer Kampftag“ genannt. Auf jeden Fall geht es um feministische Kämpfe, wie z.B. die gerechte Verteilung und Wertschätzung von  Care-Arbeit  oder die Abschaffung von §218 und §219a im Strafgesetzbuch, die Schwangerschaftsabbrüche kriminalisieren; auch gehört die Anerkennung und Beseitigung der Diskriminierung von trans, agender und nicht-binären Menschen dazu. Diese Themen, ebenso wie Entgeltungleichheit, fehlende paritätische Beteiligung an politischen Entscheidungsprozessen, geschlechterstereotype Rollenbilder – all das sind Themen, über die am Frauen*tag geredet, diskutiert und Forderungen aufgestellt werden – für einen gleichberechtigten Zugang aller Geschlechter zu allen gesellschaftlichen Themen und Ebenen. Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck hat für Sie / Euch alle (uns bekannten) Veranstaltungen zusammengestellt, die es am und um den 8. März, aus Anlass des Internationalen Frauentages in Lübeck gibt. So gibt es für Lübecker:innen viele Möglichkeiten, zu feiern, zu fordern und sich aus Anlass des 8. März zu begegnen: t1p.de/jtwkq . . . @lubeckhansestadt @elke_sasse_hl #charlottekerner #antjepetershirt @jan.lindenau.luebeck #luebecklebtfeminismus #frauenbürolübeck @sarahgavron @sabinederflinger #margarethevontrotta #lutzpehnert #torstenkörner @audrey.diwan #CamillaDentonBecket #CarolinSchmitz #ClaudiaMüller #womenfilmmakers #doyouwannamangowithme #kinokoki #besteskino
3 Wochen ago
View on Instagram |
2/9
…
Girls Girls Girls von Alli Haapasalo
.
.
.
bei uns im @kinokoki im BUNDESSTART ab dem 24.02., tgl. um 18 Uhr, Mo. + Mi. um 20.30 Uhr
.
.
.
Rönkkö will endlich richtigen Sex haben. … Zwischen Laserpistolenduellen und Bindungsängsten machen sich die drei Teenager auf Liebessuche. Die finnische Regisseurin Alli Haapasalo erzählt in ihrem wilden Freundinnenfilm authentisch und mitreißend davon, wie es sich anfühlt, jung zu sein.
.
.
.
„Auf unterschiedlichen Ebenen interessiert sich der Film von Alli Haapasalo für Körper. … Aufeinanderfolgende Freitage strukturieren diesen Film und das Leben seiner Figuren. … Zwischen Lasertag und Pastellfarben, Ermutigungen und feinen Introspektionen zeigt Haapasalo eine Komplizinnenschaft, in der sich Nähe und Distanz abwechseln, bis mutig zum nächsten Sprung angesetzt wird, der alles verändern könnte: ‚Do you wanna Mango with me?‘“ (Anne Küper, #sissymag, 30.01.2023, t1p.de/yi79q)
.
.
.
#tytöttytöttytöt
#girlsgirlsgirlsfilm
@allihaapasalo 
@aamumilonoff 
@eleonoorallallaa 
@leino.linnea
#queercinema
#finnischerfilm
@nordicfilmdays
#womenfilmmakers
#doyouwannamangowithme
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Girls Girls Girls von Alli Haapasalo . . . bei uns im @kinokoki im BUNDESSTART ab dem 24.02., tgl. um 18 Uhr, Mo. + Mi. um 20.30 Uhr . . . Rönkkö will endlich richtigen Sex haben. … Zwischen Laserpistolenduellen und Bindungsängsten machen sich die drei Teenager auf Liebessuche. Die finnische Regisseurin Alli Haapasalo erzählt in ihrem wilden Freundinnenfilm authentisch und mitreißend davon, wie es sich anfühlt, jung zu sein. . . . „Auf unterschiedlichen Ebenen interessiert sich der Film von Alli Haapasalo für Körper. … Aufeinanderfolgende Freitage strukturieren diesen Film und das Leben seiner Figuren. … Zwischen Lasertag und Pastellfarben, Ermutigungen und feinen Introspektionen zeigt Haapasalo eine Komplizinnenschaft, in der sich Nähe und Distanz abwechseln, bis mutig zum nächsten Sprung angesetzt wird, der alles verändern könnte: ‚Do you wanna Mango with me?‘“ (Anne Küper, #sissymag, 30.01.2023, t1p.de/yi79q) . . . #tytöttytöttytöt #girlsgirlsgirlsfilm @allihaapasalo @aamumilonoff @eleonoorallallaa @leino.linnea #queercinema #finnischerfilm @nordicfilmdays #womenfilmmakers #doyouwannamangowithme #kinokoki #besteskino
4 Wochen ago
View on Instagram |
3/9
…
im Märzen geht auch der Bauer ins Kino.
.
.
.
Programm: t1p.de/b6n2c
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… im Märzen geht auch der Bauer ins Kino. . . . Programm: t1p.de/b6n2c
1 Monat ago
View on Instagram |
4/9
…
Daniel Richter von Pepe Danquard
.
.
.
bei uns im @kinokoki im BUNDESSTART ab dem 2.02., tgl. um 18 Uhr, Mo. + Mi. um 20.30 Uhr
.
.
.
In seiner Jugend war Daniel Richter in der Hamburger Hausbesetzerszene aktiv, heute ist er ein Star der internationalen Kunstwelt. Seine Bilder werden auf der ganzen Welt gekauft, gesammelt und gehandelt. Doch im Herzen ist er ein Rebell, ein zutiefst politischer Mensch.
.
.
.
„Pepe Danquart, der mit Dokumentarfilmen über Eishockeyspieler (‚Heimspiel‘), Tour-de-France-Teilnehmer (‚Höllentour‘) und Extremkletterer (‚Am Limit‘), sowie mit ‚Joschka und Herr Fischer‘ (2011) bekannt wurde, lässt den Zusammenhang zwischen der historischen Fotografie und Richters Bildern lange im Unklaren. …Es sei nicht verschwiegen, dass der Film Längen hat. Das liegt weniger an den Atelierszenen, zumal zwei muntere Papageien immer wieder ins Bild flattern, um an Richter oder seinen Malutensilien herumzuknabbern. … ‚Daniel Richter‘ zieht sich, weil Danquart zu viel hineinpackt in seinen Film. Das Atelier ist ihm nicht genug, er muss mit Richter auf Reisen gehen, nach Wolfsburg, Paris und New York.“ (Jens Hinrichsen, @monopolmagazin, 30.01.2023, t1p.de/f20tu)
.
.
.
#danielrichterfilm
@pepedanquart
@gottschila
#marvinhesse
#hausbesetzerszene
#papageien
#kunstszene
#kunstauktionen
#mondän #fuck #provokant #politisch
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Daniel Richter von Pepe Danquard . . . bei uns im @kinokoki im BUNDESSTART ab dem 2.02., tgl. um 18 Uhr, Mo. + Mi. um 20.30 Uhr . . . In seiner Jugend war Daniel Richter in der Hamburger Hausbesetzerszene aktiv, heute ist er ein Star der internationalen Kunstwelt. Seine Bilder werden auf der ganzen Welt gekauft, gesammelt und gehandelt. Doch im Herzen ist er ein Rebell, ein zutiefst politischer Mensch. . . . „Pepe Danquart, der mit Dokumentarfilmen über Eishockeyspieler (‚Heimspiel‘), Tour-de-France-Teilnehmer (‚Höllentour‘) und Extremkletterer (‚Am Limit‘), sowie mit ‚Joschka und Herr Fischer‘ (2011) bekannt wurde, lässt den Zusammenhang zwischen der historischen Fotografie und Richters Bildern lange im Unklaren. …Es sei nicht verschwiegen, dass der Film Längen hat. Das liegt weniger an den Atelierszenen, zumal zwei muntere Papageien immer wieder ins Bild flattern, um an Richter oder seinen Malutensilien herumzuknabbern. … ‚Daniel Richter‘ zieht sich, weil Danquart zu viel hineinpackt in seinen Film. Das Atelier ist ihm nicht genug, er muss mit Richter auf Reisen gehen, nach Wolfsburg, Paris und New York.“ (Jens Hinrichsen, @monopolmagazin, 30.01.2023, t1p.de/f20tu) . . . #danielrichterfilm @pepedanquart @gottschila #marvinhesse #hausbesetzerszene #papageien #kunstszene #kunstauktionen #mondän #fuck #provokant #politisch #kinokoki #besteskino
2 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
…
Close von Lukas Dhont
.
.
.
bei uns im @kinokoki noch bis zum 1.02., Mo. + Mi. um 18 Uhr, Di. beim Unikino um 20.30 Uhr
.
.
.
Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen.
.
.
.
„Der Film heißt Close, es ist sein zweiter, und wie schon der erste, Girl, bringt auch dieser sein Publikum zum Weinen. … Lukas Dhont nun ist ein junger Belgier, dessen Gesicht und Namen kaum jemand kennt, der nicht Filmpreis-Spezialist ist. Aber vielleicht gewinnt er im März den Oscar für den besten fremdsprachigen Film, dann wird er viel gefragt werden und viel sagen. Etwa dass die Studie einer US-Wissenschaftlerin mit hundert Jungs ihn auf das Thema für Close brachte: wie sich Freundschaft entwickelt, von zärtlich und nah unter Kindern zu beherrscht und distanziert unter Jugendlichen.“ (Gabriela Herpell, @szmagazin, 26.01.2023, t1p.de/7v2zw)
.
.
.
#closefilm
@lukasdhont
@eden.dambrine
@emiliedequenne
@emiliedequenne
#lgbtq🌈
#cinemabelge
@asta_uzl
#unikino
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Close von Lukas Dhont . . . bei uns im @kinokoki noch bis zum 1.02., Mo. + Mi. um 18 Uhr, Di. beim Unikino um 20.30 Uhr . . . Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen. . . . „Der Film heißt Close, es ist sein zweiter, und wie schon der erste, Girl, bringt auch dieser sein Publikum zum Weinen. … Lukas Dhont nun ist ein junger Belgier, dessen Gesicht und Namen kaum jemand kennt, der nicht Filmpreis-Spezialist ist. Aber vielleicht gewinnt er im März den Oscar für den besten fremdsprachigen Film, dann wird er viel gefragt werden und viel sagen. Etwa dass die Studie einer US-Wissenschaftlerin mit hundert Jungs ihn auf das Thema für Close brachte: wie sich Freundschaft entwickelt, von zärtlich und nah unter Kindern zu beherrscht und distanziert unter Jugendlichen.“ (Gabriela Herpell, @szmagazin, 26.01.2023, t1p.de/7v2zw) . . . #closefilm @lukasdhont @eden.dambrine @emiliedequenne @emiliedequenne #lgbtq🌈 #cinemabelge @asta_uzl #unikino #kinokoki #besteskino
2 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
…
Rambo – First Blood von Ted Kotcheff
.
.
.
bei uns im @kinokoki am 24.01. um 20.30 Uhr
.
.
.
John Rambo, ehemaliger Green Beret und Held im Vietnamkrieg kehrt nach Hause zurück und muss feststellen, dass Amerika ihn nicht mehr haben will. Auf der Suche nach einem alten Weggefährten trampt er durch Amerika. An der Stadtgrenze von Hope, Washington trifft er auf den übereifrigen, streitsüchtigen Kleinstadt-Sheriff Will Teasle. Dieser hält Rambo für einen Landstreicher, sperrt ihn ins Gefängnis und behandelt ihn wie den letzten Dreck – nichtsahnend, welche Konsequenzen er damit auf den Plan ruft.
.
.
.
„Rambo – First Blood hat einige starke Naturaufnahmen der schneebedeckten Wälder und der felsigen Landschaft zu bieten. Dabei überzeugt Kameramann Andrew Laszlo mit kraftvollen Kamerafahrten und unaufdringlichen Einstellungen, die das Geschehen rund um die gnadenlose Menschenjagd toll einfangen. … Als John J. Rambo ist Sylvester Stallone zu sehen, der hier neben Rocky eine seiner beiden legendären Rollen spielt. Sicher ist Stallone kein großer Charakterdarsteller, doch er gibt sein Bestes und füllt seine Figur mit viel Intensität und Kraft aus und allein seine Ausstrahlung des zerrissenen Kriegshelden ist absolut überzeugend.“ (Pascal Reis, @cinemaforevernet, 3.01.2023, t1p.de/b6ijb)
.
.
.
#rambo
#firstblood
@sylvesterstalloneofflcial
#tedkotcheff
#ronaldreagan
@richard_crenna
#vietnamwar
#guerillakrieg
@asta_uzl
#unikino
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Rambo – First Blood von Ted Kotcheff . . . bei uns im @kinokoki am 24.01. um 20.30 Uhr . . . John Rambo, ehemaliger Green Beret und Held im Vietnamkrieg kehrt nach Hause zurück und muss feststellen, dass Amerika ihn nicht mehr haben will. Auf der Suche nach einem alten Weggefährten trampt er durch Amerika. An der Stadtgrenze von Hope, Washington trifft er auf den übereifrigen, streitsüchtigen Kleinstadt-Sheriff Will Teasle. Dieser hält Rambo für einen Landstreicher, sperrt ihn ins Gefängnis und behandelt ihn wie den letzten Dreck – nichtsahnend, welche Konsequenzen er damit auf den Plan ruft. . . . „Rambo – First Blood hat einige starke Naturaufnahmen der schneebedeckten Wälder und der felsigen Landschaft zu bieten. Dabei überzeugt Kameramann Andrew Laszlo mit kraftvollen Kamerafahrten und unaufdringlichen Einstellungen, die das Geschehen rund um die gnadenlose Menschenjagd toll einfangen. … Als John J. Rambo ist Sylvester Stallone zu sehen, der hier neben Rocky eine seiner beiden legendären Rollen spielt. Sicher ist Stallone kein großer Charakterdarsteller, doch er gibt sein Bestes und füllt seine Figur mit viel Intensität und Kraft aus und allein seine Ausstrahlung des zerrissenen Kriegshelden ist absolut überzeugend.“ (Pascal Reis, @cinemaforevernet, 3.01.2023, t1p.de/b6ijb) . . . #rambo #firstblood @sylvesterstalloneofflcial #tedkotcheff #ronaldreagan @richard_crenna #vietnamwar #guerillakrieg @asta_uzl #unikino #kinokoki #besteskino
2 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
…
Es bleibt spannend… unser Programm für Februar 2023 www.kinokoki.de

#aliabbasi
@holyspidermovie
@zaramirebrahimi
#annikapinske
#alleredenüberswetter
@anne.schaefer.official
@deutscheralpenverein
@beate_steger
#pommerscherjakobsweg
@theaterluebeck
@kenneth_branagh_official
#maryshelleysfrankenstein
@asta_uzl
#unikino
@banshees_movie
@ilonaahti
@eleonoorallallaa
#tytöttytöttytöt
#undvielesmehr
@kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Es bleibt spannend… unser Programm für Februar 2023 www.kinokoki.de #aliabbasi @holyspidermovie @zaramirebrahimi #annikapinske #alleredenüberswetter @anne.schaefer.official @deutscheralpenverein @beate_steger #pommerscherjakobsweg @theaterluebeck @kenneth_branagh_official #maryshelleysfrankenstein @asta_uzl #unikino @banshees_movie @ilonaahti @eleonoorallallaa #tytöttytöttytöt #undvielesmehr @kinokoki #besteskino
2 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
@nordicfilmdays Filmabend mit Alle Hater Johan von @hallvarwitzo mit @thomashailer  #nordischefilmtage  #kinokoki
kinokoki
kinokoki
•
Follow
@nordicfilmdays Filmabend mit Alle Hater Johan von @hallvarwitzo mit @thomashailer #nordischefilmtage #kinokoki
2 Monaten ago
View on Instagram |
9/9
Auf Instagram ansehen
Copyright © 2023 Kino Koki.

Förderkreis Kommunales Kino Lübeck e. V.