Zum Inhalt springen

Kino Koki

Kommunales Kino Lübeck

  • ADA: My Mother the Architect
  • Der phönizische Meisterstreich
  • IM BUNDESSTART: Zikaden
  • Schatten der Nacht
  • Der Helsinki Effekt
Menü
  • Programm
  • Info
  • Archiv
  • Der Verein
  • Das Kino
  • Schule
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mo. 26.05.2025Mo. 26.05.2025

Beitragsnavigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Programm (PDF)

Das Programm für Juni/Juli 2025

Kinopreis SH


Beiträge des NDR:
– Schleswig-Holstein 18 Uhr (ab Min. 8:55)
– Schleswig-Holstein Magazin (ab Min. 16:30)

Gutscheine

Facebook

Instagram

Schon mal zum Vormerken: Am 3. Juli stellt die diesjährige Lübecker Drehbuchstipendiatin der @nordicfilmdays, Anne Döring (@aannedoering) sich und ihre Arbeit mit einem spannenden Filmabend in Lübeck vor: LOOPS FORWARD!

In Infloresence (8 Min.) sind rosarote Rosenblüten auf ewig vereint, ertragen zusammen stürmische Zeiten. In First Time (50 Min.) begegnen sich zwei Jungen auf einer Rundfahrt in der U-Bahn. First Time erhielt 2021 die LOLA der Deutschen Filmakademie. Beide Filme sind in der Zusammenarbeit von Anne Döring mit Nicolaas Schmidt entstanden.

Nur Do. 3.7. / 20.30 h

@freundeskreis_nfl
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Schon mal zum Vormerken: Am 3. Juli stellt die diesjährige Lübecker Drehbuchstipendiatin der @nordicfilmdays, Anne Döring (@aannedoering) sich und ihre Arbeit mit einem spannenden Filmabend in Lübeck vor: LOOPS FORWARD! In Infloresence (8 Min.) sind rosarote Rosenblüten auf ewig vereint, ertragen zusammen stürmische Zeiten. In First Time (50 Min.) begegnen sich zwei Jungen auf einer Rundfahrt in der U-Bahn. First Time erhielt 2021 die LOLA der Deutschen Filmakademie. Beide Filme sind in der Zusammenarbeit von Anne Döring mit Nicolaas Schmidt entstanden. Nur Do. 3.7. / 20.30 h @freundeskreis_nfl
18 Stunden ago
View on Instagram |
1/9
Am Mittwoch macht das Women in Architecture Festival Staion bei uns im Koki. Der #Dokumentarfilm ADA: MY MOTHER RHE ARCHITECT ist das bewegende Porträt einer außergewöhnlichen Frau – der Architektin Ada Karmi-Melamede. Das Besondere an dem Film: Er entstand unter der Regie ihrer eigenen Tochter, der Filmemacherin und ehemaligen Architektin Yael Melamede.

Nur Mi. 25.6. / 18.00 h
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Am Mittwoch macht das Women in Architecture Festival Staion bei uns im Koki. Der #Dokumentarfilm ADA: MY MOTHER RHE ARCHITECT ist das bewegende Porträt einer außergewöhnlichen Frau – der Architektin Ada Karmi-Melamede. Das Besondere an dem Film: Er entstand unter der Regie ihrer eigenen Tochter, der Filmemacherin und ehemaligen Architektin Yael Melamede. Nur Mi. 25.6. / 18.00 h
1 Tag ago
View on Instagram |
2/9
Sinan, ein junger Leutnant der türkischen Armee, erhält den Befehl, seinen Bruder Kenan an ein Militärgericht auszuliefern. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise durch ein von politischen Unruhen zerrissenes Land, während die Erinnerung an den tragischen Tod ihres Vaters zwischen ihnen steht.

Vom 23. bis 25. Juni bei uns im Koki, die türkisch-deutsche Koproduktion SCHATTEN DER NACHT von Türker Süer.

Mo. 23.6. + Mi. 25.6. / 20.30 h • Di. 24.6. / 18.30 h
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Sinan, ein junger Leutnant der türkischen Armee, erhält den Befehl, seinen Bruder Kenan an ein Militärgericht auszuliefern. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise durch ein von politischen Unruhen zerrissenes Land, während die Erinnerung an den tragischen Tod ihres Vaters zwischen ihnen steht. Vom 23. bis 25. Juni bei uns im Koki, die türkisch-deutsche Koproduktion SCHATTEN DER NACHT von Türker Süer. Mo. 23.6. + Mi. 25.6. / 20.30 h • Di. 24.6. / 18.30 h
2 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
Die eine ist Architektentochter, Maklerin für Minimum-Fünf-Millionen-Häuser, mit Familien-Wochenendhaus auf dem Land in Brandenburg. Die andere alleinerziehende Mutter, prekäre Jobs, ein wildes Kind, wenig Geld. Isabell und Anja: Zwei Welten, die in ZIKADEN, aufeinanderprallen. Zwei Welten mit ganz unterschiedlichen Problemen; mit ganz ähnlichen Problemen. (@kinozeit )

ZIKADEN, der neue Film von Ina Weisse, ab 19.06. bei uns.

Do. 19.6. - So. 22.6. + Di. 24.6. / 20.30 h • Mo. 23.6. / 18 h
Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Würdenbewahrerin (9 Min.)

@dcm.family
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Die eine ist Architektentochter, Maklerin für Minimum-Fünf-Millionen-Häuser, mit Familien-Wochenendhaus auf dem Land in Brandenburg. Die andere alleinerziehende Mutter, prekäre Jobs, ein wildes Kind, wenig Geld. Isabell und Anja: Zwei Welten, die in ZIKADEN, aufeinanderprallen. Zwei Welten mit ganz unterschiedlichen Problemen; mit ganz ähnlichen Problemen. (@kinozeit ) ZIKADEN, der neue Film von Ina Weisse, ab 19.06. bei uns. Do. 19.6. - So. 22.6. + Di. 24.6. / 20.30 h • Mo. 23.6. / 18 h Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Würdenbewahrerin (9 Min.) @dcm.family
5 Tagen ago
View on Instagram |
4/9
Was soll man sagen? Wir haben auch dieses Jahr den Kinopreis Schleswig-Holstein in der höchst dotiertesten Kategorie (Kino des guten Programms) erhalten und sind aus dem Staunen gar nicht mehr herausgekommen. Wir danken allen, die diese Anerkennung unserer Arbeit, insbesondere unseres Kinoleiters Vitter Thiessen, möglich gemacht haben, in erster Linie allen Kinogängern, aber eben auch dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung,
Wissenschaft, Forschung und Kultur @bildung_sh , der Ministerin Dr. Dorit Stenke @stenkedorit , stellvertretend für diese dem Staatssekretär Guido Wendt, der Kinopreisjury und der @moinfilmfoerderung , die diesen ganzen Wumms gestern in Heide im schönen @kino_lichtblick_heide organisiert hat.

Die Fotocredits gehen an Sven Zimmermann @inspiriversum
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Was soll man sagen? Wir haben auch dieses Jahr den Kinopreis Schleswig-Holstein in der höchst dotiertesten Kategorie (Kino des guten Programms) erhalten und sind aus dem Staunen gar nicht mehr herausgekommen. Wir danken allen, die diese Anerkennung unserer Arbeit, insbesondere unseres Kinoleiters Vitter Thiessen, möglich gemacht haben, in erster Linie allen Kinogängern, aber eben auch dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur @bildung_sh , der Ministerin Dr. Dorit Stenke @stenkedorit , stellvertretend für diese dem Staatssekretär Guido Wendt, der Kinopreisjury und der @moinfilmfoerderung , die diesen ganzen Wumms gestern in Heide im schönen @kino_lichtblick_heide organisiert hat. Die Fotocredits gehen an Sven Zimmermann @inspiriversum
1 Woche ago
View on Instagram |
5/9
Rosa ist das Herz und die Seele ihres beliebten Viertels in der Altstadt von Marseille. Sie lebt für ihre Familie, ihre Arbeit als Krankenschwester und für ihr politisches Engagement. Doch der nahende Ruhestand und die Begegnung mit Henri bringen ihre Illusionen ins Wanken....

DAS FEST GEHT WEITER, der neue Film von Robert Guédiguian, ab 13. Juni im Koki.

Fr. 13.6. - So. 15.6. + Di. 17.6. / 18 h • Mo. 16.6. + Mi. 18.6. / 20.30 h
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Rosa ist das Herz und die Seele ihres beliebten Viertels in der Altstadt von Marseille. Sie lebt für ihre Familie, ihre Arbeit als Krankenschwester und für ihr politisches Engagement. Doch der nahende Ruhestand und die Begegnung mit Henri bringen ihre Illusionen ins Wanken.... DAS FEST GEHT WEITER, der neue Film von Robert Guédiguian, ab 13. Juni im Koki. Fr. 13.6. - So. 15.6. + Di. 17.6. / 18 h • Mo. 16.6. + Mi. 18.6. / 20.30 h
2 Wochen ago
View on Instagram |
6/9
Wes Anderson ist zurück! Mit DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH liefert der Meisterregisseur seinen mittlerweile zwölften Spielfilm und bleibt sich dabei treu. Das traditionsreiche Unternehmen einer exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda, das charismatische Familienoberhaupt, überlebt mehrere mysteriöse Flugzeugabstürze, die sich bald als gezielte Anschläge herausstellen.
Ab Donnerstag bei uns im #Kino!

Do. 12.6. - So. 15.6. + Di. 17.6. / 20.30 h • Mo. 16.6. + Mi. 18.6. - So. 22.6. / 18 h
Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Music for One Apartment and Six Drummers (10 Min.)
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Wes Anderson ist zurück! Mit DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH liefert der Meisterregisseur seinen mittlerweile zwölften Spielfilm und bleibt sich dabei treu. Das traditionsreiche Unternehmen einer exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda, das charismatische Familienoberhaupt, überlebt mehrere mysteriöse Flugzeugabstürze, die sich bald als gezielte Anschläge herausstellen. Ab Donnerstag bei uns im #Kino! Do. 12.6. - So. 15.6. + Di. 17.6. / 20.30 h • Mo. 16.6. + Mi. 18.6. - So. 22.6. / 18 h Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Music for One Apartment and Six Drummers (10 Min.)
2 Wochen ago
View on Instagram |
7/9
Helsinki, 1. August 1975. 35 Staats- und Regierungschefs sitzen an einem langen Tisch und sind dabei, die Schlussakte zu unterzeichnen. Nach Jahren angespannter Verhandlungen haben sich diese Spitzenpolitiker in der finnischen Hauptstadt zur dritten und letzten Phase der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa versammelt.

Zum 50. Jahrestag kommt bereits am 12. Juni DER HELSINKI EFFEKT ins Kino, in dem der finnische Dokumentarfilmer Arthur Franck das heute weitgehend in Vergessenheit geratene diplomatische Treffen näher beleuchtet. 

In Kooperation mit dem @willybrandtluebeck und den @nordicfilmdays gibt es zwei Sondervorstellungen bei uns: 

11. Juni 2025 - 18:00 Uhr, Q&A mit Stefan Kloos, deutscher Produzent des Films
12. Juni 2025 - 18:00 Uhr, Impulsvortrag von Bernd Greiner, Gründungsdirektor der Berliner Kollegs Kalter Krieg

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0, veranstaltungen-luebeck@willy-brandt.de.

Anmeldeschluss: 11. Juni 2025

@riseandshinecinema  #thehelsinkieffect
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Helsinki, 1. August 1975. 35 Staats- und Regierungschefs sitzen an einem langen Tisch und sind dabei, die Schlussakte zu unterzeichnen. Nach Jahren angespannter Verhandlungen haben sich diese Spitzenpolitiker in der finnischen Hauptstadt zur dritten und letzten Phase der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa versammelt. Zum 50. Jahrestag kommt bereits am 12. Juni DER HELSINKI EFFEKT ins Kino, in dem der finnische Dokumentarfilmer Arthur Franck das heute weitgehend in Vergessenheit geratene diplomatische Treffen näher beleuchtet. In Kooperation mit dem @willybrandtluebeck und den @nordicfilmdays gibt es zwei Sondervorstellungen bei uns: 11. Juni 2025 - 18:00 Uhr, Q&A mit Stefan Kloos, deutscher Produzent des Films 12. Juni 2025 - 18:00 Uhr, Impulsvortrag von Bernd Greiner, Gründungsdirektor der Berliner Kollegs Kalter Krieg Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0, veranstaltungen-luebeck@willy-brandt.de. Anmeldeschluss: 11. Juni 2025 @riseandshinecinema #thehelsinkieffect
2 Wochen ago
View on Instagram |
8/9
Elvira hat genug vom Dasein im Schatten ihrer bildhübschen Stiefschwester Agnes. Um die Blicke von Prinz Julian, dem begehrtesten Junggesellen des gesamten Königreichs, auf sich zu ziehen, ist ihr jedes Mittel recht....

Aschenputtel mal anders: In THE UGLY STEPSISTER erzählt die norwegische Regisseurin Emilie Blichfeldt das Märchen aus der Perspektive der favorisierten, aber eigentlich weniger schönen Stiefschwester. 
Und ab Donnerstag, 5. Juni könnt ihr die Horrorgroteske bei uns im #Bundesstart sehen!

Do. 5.6. - So. 8.6. + Di. 10.6. + Mi. 11.6. / 20.30 h • Mo. 9.6. / 18 h
Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Staplerfahrer Klaus (10 Min.)

@capelight_pictures
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Elvira hat genug vom Dasein im Schatten ihrer bildhübschen Stiefschwester Agnes. Um die Blicke von Prinz Julian, dem begehrtesten Junggesellen des gesamten Königreichs, auf sich zu ziehen, ist ihr jedes Mittel recht.... Aschenputtel mal anders: In THE UGLY STEPSISTER erzählt die norwegische Regisseurin Emilie Blichfeldt das Märchen aus der Perspektive der favorisierten, aber eigentlich weniger schönen Stiefschwester. Und ab Donnerstag, 5. Juni könnt ihr die Horrorgroteske bei uns im #Bundesstart sehen! Do. 5.6. - So. 8.6. + Di. 10.6. + Mi. 11.6. / 20.30 h • Mo. 9.6. / 18 h Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Staplerfahrer Klaus (10 Min.) @capelight_pictures
3 Wochen ago
View on Instagram |
9/9
Auf Instagram ansehen
Copyright © 2025 Kino Koki. Alle Rechte vorbehalten.  Präsentiert von .