Zum Inhalt springen

Kino Koki

Kommunales Kino Lübeck

  • IM BUNDESSTART: Der Fleck
  • Frisch
Menü
  • Programm
  • Info
  • Archiv
  • Der Verein
  • Das Kino
  • Schule
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive: Vorstellungen

Di. 27.05.2025Do. 10.07.2025

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Programm (PDF)

Das Programm für September 2025

 

Das Programm für Juni/Juli 2025

Kinopreis SH


Beiträge des NDR:
– Schleswig-Holstein 18 Uhr (ab Min. 8:55)
– Schleswig-Holstein Magazin (ab Min. 16:30)

Gutscheine

Facebook

Instagram

Wir machen von Montag, 14. Juli bis Sonntag, 31. August Sommerpause –
am Monatg, 1. September geht’s wieder los!
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Wir machen von Montag, 14. Juli bis Sonntag, 31. August Sommerpause – am Monatg, 1. September geht’s wieder los!
4 Tagen ago
View on Instagram |
1/9
Ein schwüler Sommertag. Statt zum Sportunterricht geht der 17-jährige Simon mit einem alten Freund an den Fluss. Sie hängen rum, labern, rauchen, spielen...

DER FLECK, der #Debütfilm von Willy Hans, der vom Aufwachsen in der Provinz und von zufälligen Begegnungen, war letztes Jahr im #Filmforum der @nordicfilmdays  zu sehen und läuft ab Montag, 7. Juli bei uns im Koki!

Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Afterlives (3 Min.)

Mo. 7.7. + Mi. 9.7. - So. 13.7. / 18 h • Di. 8.7. / 20 h

@grandfilm_verleih @freundeskreis_nfl
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Ein schwüler Sommertag. Statt zum Sportunterricht geht der 17-jährige Simon mit einem alten Freund an den Fluss. Sie hängen rum, labern, rauchen, spielen... DER FLECK, der #Debütfilm von Willy Hans, der vom Aufwachsen in der Provinz und von zufälligen Begegnungen, war letztes Jahr im #Filmforum der @nordicfilmdays zu sehen und läuft ab Montag, 7. Juli bei uns im Koki! Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Afterlives (3 Min.) Mo. 7.7. + Mi. 9.7. - So. 13.7. / 18 h • Di. 8.7. / 20 h @grandfilm_verleih @freundeskreis_nfl
1 Woche ago
View on Instagram |
2/9
Bei uns im #Bundesstart, das  Regiedebüt der britischen Drehbuchautorin Rebecca Lenkiewicz, HOT MILK!

In der sengenden Hitze eines spanischen Sommers steht eine Frau im Mittelpunkt, die sich von ihrer Kontrollsüchtigen Mutter zu lösen beginnt... 

Fr. 4.7. - So. 6.7. + Di. 8.7. / 18 h • Mo. 7.7. + Mi. 9.7. / 20 h

@mubideutschland @dcmfilm
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Bei uns im #Bundesstart, das Regiedebüt der britischen Drehbuchautorin Rebecca Lenkiewicz, HOT MILK! In der sengenden Hitze eines spanischen Sommers steht eine Frau im Mittelpunkt, die sich von ihrer Kontrollsüchtigen Mutter zu lösen beginnt... Fr. 4.7. - So. 6.7. + Di. 8.7. / 18 h • Mo. 7.7. + Mi. 9.7. / 20 h @mubideutschland @dcmfilm
1 Woche ago
View on Instagram |
3/9
Diesen Donnerstag, 3. Juli stellt die diesjährige Lübecker Drehbuchstipendiatin der @nordicfilmdays, Anne Döring (@aannedoering) sich und ihre Arbeit mit einem spannenden Filmabend in Lübeck vor: LOOPS FORWARD!

In Infloresence (8 Min.) sind rosarote Rosenblüten auf ewig vereint, ertragen zusammen stürmische Zeiten. In First Time (50 Min.) begegnen sich zwei Jungen auf einer Rundfahrt in der U-Bahn. First Time erhielt 2021 die LOLA der Deutschen Filmakademie. Beide Filme sind in der Zusammenarbeit von Anne Döring mit Nicolaas Schmidt entstanden.

Nur Do. 3.7. / 20.30 h

@freundeskreis_nfl
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Diesen Donnerstag, 3. Juli stellt die diesjährige Lübecker Drehbuchstipendiatin der @nordicfilmdays, Anne Döring (@aannedoering) sich und ihre Arbeit mit einem spannenden Filmabend in Lübeck vor: LOOPS FORWARD! In Infloresence (8 Min.) sind rosarote Rosenblüten auf ewig vereint, ertragen zusammen stürmische Zeiten. In First Time (50 Min.) begegnen sich zwei Jungen auf einer Rundfahrt in der U-Bahn. First Time erhielt 2021 die LOLA der Deutschen Filmakademie. Beide Filme sind in der Zusammenarbeit von Anne Döring mit Nicolaas Schmidt entstanden. Nur Do. 3.7. / 20.30 h @freundeskreis_nfl
2 Wochen ago
View on Instagram |
4/9
Ab Donnerstag, 3. Juli bei uns FRISCH, der neue Film von Damian John Harper!

Zwei Brüder, Schulden, das Bewusstsein, abgehängt zu sein...ein frisches Milieu-Kleinkriminellen-Thrillerdrama, radikal auf Atmosphäre getrimmt. (@kinozeit)

Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Disjointed (11 Min.)
Do. 3.7. / 18 h • Fr. 4.7. - So. 6.7. / 20 h • Do. 10.7. - So. 13.7. / 20 h

#Bundestart 

@portauprincefilms
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Ab Donnerstag, 3. Juli bei uns FRISCH, der neue Film von Damian John Harper! Zwei Brüder, Schulden, das Bewusstsein, abgehängt zu sein...ein frisches Milieu-Kleinkriminellen-Thrillerdrama, radikal auf Atmosphäre getrimmt. (@kinozeit) Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Disjointed (11 Min.) Do. 3.7. / 18 h • Fr. 4.7. - So. 6.7. / 20 h • Do. 10.7. - So. 13.7. / 20 h #Bundestart @portauprincefilms
2 Wochen ago
View on Instagram |
5/9
Nächste Woche zeigen wir von Montag bis Mittwoch noch einmal den #Dokumentarfilm BECOMING LED ZEPPELIN.

Mo. 30.6. + Mi. 2.7. / 20.30 h
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Nächste Woche zeigen wir von Montag bis Mittwoch noch einmal den #Dokumentarfilm BECOMING LED ZEPPELIN. Mo. 30.6. + Mi. 2.7. / 20.30 h
2 Wochen ago
View on Instagram |
6/9
OSTPREUSSEN - ENTSCHWUNDENE WELT, am Sonntag, 29. Juni um 14 Uhr.

Der Film erzählt die Geschichte Ostpreußens in der Zeit von 1912 bis 1945 ausschließlich anhand historischer Film- und Tonaufnahmen. Einen Großteil der gezeigten Bilder haben Amateurfilmer gedreht. Dadurch bietet der Film viele persönliche, biografische Einblicke. Es handelt sich um einen reinen Kompilationsfilm – einen Kinofilm, der vollständig auf nachträgliche szenische Inszenierungen, Interviews oder aktuelle Aufnahmen der historischen Landschaft verzichtet. Über einen Zeitraum von zwölf Jahren haben die Produzenten in Archiven, bei Privatsammlern und in familiären Nachlässen nach geeignetem Filmmaterial gesucht, um das einst östlichste Gebiet Deutschlands in all seiner historischen, kulturellen und emotionalen Komplexität erfahrbar zu machen.
Im Anschluss an den Film wird Regisseur Hermann Pölking ein Filmgespräch mit dem Publikum führen.

Nur So. 29.6. / 14 h
kinokoki
kinokoki
•
Follow
OSTPREUSSEN - ENTSCHWUNDENE WELT, am Sonntag, 29. Juni um 14 Uhr. Der Film erzählt die Geschichte Ostpreußens in der Zeit von 1912 bis 1945 ausschließlich anhand historischer Film- und Tonaufnahmen. Einen Großteil der gezeigten Bilder haben Amateurfilmer gedreht. Dadurch bietet der Film viele persönliche, biografische Einblicke. Es handelt sich um einen reinen Kompilationsfilm – einen Kinofilm, der vollständig auf nachträgliche szenische Inszenierungen, Interviews oder aktuelle Aufnahmen der historischen Landschaft verzichtet. Über einen Zeitraum von zwölf Jahren haben die Produzenten in Archiven, bei Privatsammlern und in familiären Nachlässen nach geeignetem Filmmaterial gesucht, um das einst östlichste Gebiet Deutschlands in all seiner historischen, kulturellen und emotionalen Komplexität erfahrbar zu machen. Im Anschluss an den Film wird Regisseur Hermann Pölking ein Filmgespräch mit dem Publikum führen. Nur So. 29.6. / 14 h
3 Wochen ago
View on Instagram |
7/9
Ab Donnerstag 26. Juni könnt ihr bei uns ONE TO ONE: JOHN & YOKO sehen. Der #Dokumentarfilm bietet einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre in Greenwich Village verbrachten. Im Mittelpunkt steht Lennons einziges abendfüllendes Konzert nach der Beatles-Ära, das hier in bisher unveröffentlichten, sorgfältig restaurierten Aufnahmen zu sehen ist.

Do. 26.6. - So. 29.6. + Di. 1.7. / 20 h • Mo. 30.6. + Mi. 2.7. / 18 h
Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Your Face (3 Min.)
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Ab Donnerstag 26. Juni könnt ihr bei uns ONE TO ONE: JOHN & YOKO sehen. Der #Dokumentarfilm bietet einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre in Greenwich Village verbrachten. Im Mittelpunkt steht Lennons einziges abendfüllendes Konzert nach der Beatles-Ära, das hier in bisher unveröffentlichten, sorgfältig restaurierten Aufnahmen zu sehen ist. Do. 26.6. - So. 29.6. + Di. 1.7. / 20 h • Mo. 30.6. + Mi. 2.7. / 18 h Kurzfilm vor dem Hauptfilm: Your Face (3 Min.)
3 Wochen ago
View on Instagram |
8/9
Helsinki, 1. August 1975. 35 Staats- und Regierungschefs sitzen an einem langen Tisch und sind dabei, die Schlussakte zu unterzeichnen. Nach Jahren angespannter Verhandlungen haben sich diese Spitzenpolitiker in der finnischen Hauptstadt zur dritten und letzten Phase der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa versammelt. 

DER HELSINKINI EFFEKT, ab Donnerstag bei uns!

Do 26.6. - So. 29.6. + Di. 1.7. / 18 h

@riseandshinecinema
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Helsinki, 1. August 1975. 35 Staats- und Regierungschefs sitzen an einem langen Tisch und sind dabei, die Schlussakte zu unterzeichnen. Nach Jahren angespannter Verhandlungen haben sich diese Spitzenpolitiker in der finnischen Hauptstadt zur dritten und letzten Phase der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa versammelt. DER HELSINKINI EFFEKT, ab Donnerstag bei uns! Do 26.6. - So. 29.6. + Di. 1.7. / 18 h @riseandshinecinema
3 Wochen ago
View on Instagram |
9/9
Auf Instagram ansehen
Copyright © 2025 Kino Koki. Alle Rechte vorbehalten.  Präsentiert von .