Zum Inhalt springen

Kino Koki

Kommunales Kino Lübeck

  • IM BUNDESSTART: Fritz Bauers Erbe - Gerechtigkeit verjährt nicht
  • IM BUNDESSTART: Daniel Richter
  • IM BUNDESSTART: Close
  • Seaside Special - Ein Liebesbrief an Großbritannien
  • IM BUNDESSTART: Die Frau im Nebel
Menü
  • Programm
  • Info
  • Archiv
  • Verein
  • Das Kino
  • Schule
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Schule

Schulkinoprojekt NFL plus der Nordischen Filmtage Lübeck

Infos: nflplus.nordische-filmtage.de

Kontakt: nflplus@nordische-filmtage.de


GREEN SCREEN macht Schule!

Im Koki vom 22. bis 24. März 2023


Für Anfragen zu Schulvorstellungen von Filmen aus dem aktuellen Programm: schule@kinokoki.de

 

Programm (PDF)

Programm für Februar 2023

Gutscheine

Newsletter abonnieren

Facebook

Instagram

…
Daniel Richter von Pepe Danquard
.
.
.
bei uns im @kinokoki im BUNDESSTART ab dem 2.02., tgl. um 18 Uhr, Mo. + Mi. um 20.30 Uhr
.
.
.
In seiner Jugend war Daniel Richter in der Hamburger Hausbesetzerszene aktiv, heute ist er ein Star der internationalen Kunstwelt. Seine Bilder werden auf der ganzen Welt gekauft, gesammelt und gehandelt. Doch im Herzen ist er ein Rebell, ein zutiefst politischer Mensch.
.
.
.
„Pepe Danquart, der mit Dokumentarfilmen über Eishockeyspieler (‚Heimspiel‘), Tour-de-France-Teilnehmer (‚Höllentour‘) und Extremkletterer (‚Am Limit‘), sowie mit ‚Joschka und Herr Fischer‘ (2011) bekannt wurde, lässt den Zusammenhang zwischen der historischen Fotografie und Richters Bildern lange im Unklaren. …Es sei nicht verschwiegen, dass der Film Längen hat. Das liegt weniger an den Atelierszenen, zumal zwei muntere Papageien immer wieder ins Bild flattern, um an Richter oder seinen Malutensilien herumzuknabbern. … ‚Daniel Richter‘ zieht sich, weil Danquart zu viel hineinpackt in seinen Film. Das Atelier ist ihm nicht genug, er muss mit Richter auf Reisen gehen, nach Wolfsburg, Paris und New York.“ (Jens Hinrichsen, @monopolmagazin, 30.01.2023, t1p.de/f20tu)
.
.
.
#danielrichterfilm
@pepedanquart
@gottschila
#marvinhesse
#hausbesetzerszene
#papageien
#kunstszene
#kunstauktionen
#mondän #fuck #provokant #politisch
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Daniel Richter von Pepe Danquard . . . bei uns im @kinokoki im BUNDESSTART ab dem 2.02., tgl. um 18 Uhr, Mo. + Mi. um 20.30 Uhr . . . In seiner Jugend war Daniel Richter in der Hamburger Hausbesetzerszene aktiv, heute ist er ein Star der internationalen Kunstwelt. Seine Bilder werden auf der ganzen Welt gekauft, gesammelt und gehandelt. Doch im Herzen ist er ein Rebell, ein zutiefst politischer Mensch. . . . „Pepe Danquart, der mit Dokumentarfilmen über Eishockeyspieler (‚Heimspiel‘), Tour-de-France-Teilnehmer (‚Höllentour‘) und Extremkletterer (‚Am Limit‘), sowie mit ‚Joschka und Herr Fischer‘ (2011) bekannt wurde, lässt den Zusammenhang zwischen der historischen Fotografie und Richters Bildern lange im Unklaren. …Es sei nicht verschwiegen, dass der Film Längen hat. Das liegt weniger an den Atelierszenen, zumal zwei muntere Papageien immer wieder ins Bild flattern, um an Richter oder seinen Malutensilien herumzuknabbern. … ‚Daniel Richter‘ zieht sich, weil Danquart zu viel hineinpackt in seinen Film. Das Atelier ist ihm nicht genug, er muss mit Richter auf Reisen gehen, nach Wolfsburg, Paris und New York.“ (Jens Hinrichsen, @monopolmagazin, 30.01.2023, t1p.de/f20tu) . . . #danielrichterfilm @pepedanquart @gottschila #marvinhesse #hausbesetzerszene #papageien #kunstszene #kunstauktionen #mondän #fuck #provokant #politisch #kinokoki #besteskino
2 Tagen ago
View on Instagram |
1/9
…
Close von Lukas Dhont
.
.
.
bei uns im @kinokoki noch bis zum 1.02., Mo. + Mi. um 18 Uhr, Di. beim Unikino um 20.30 Uhr
.
.
.
Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen.
.
.
.
„Der Film heißt Close, es ist sein zweiter, und wie schon der erste, Girl, bringt auch dieser sein Publikum zum Weinen. … Lukas Dhont nun ist ein junger Belgier, dessen Gesicht und Namen kaum jemand kennt, der nicht Filmpreis-Spezialist ist. Aber vielleicht gewinnt er im März den Oscar für den besten fremdsprachigen Film, dann wird er viel gefragt werden und viel sagen. Etwa dass die Studie einer US-Wissenschaftlerin mit hundert Jungs ihn auf das Thema für Close brachte: wie sich Freundschaft entwickelt, von zärtlich und nah unter Kindern zu beherrscht und distanziert unter Jugendlichen.“ (Gabriela Herpell, @szmagazin, 26.01.2023, t1p.de/7v2zw)
.
.
.
#closefilm
@lukasdhont
@eden.dambrine
@emiliedequenne
@emiliedequenne
#lgbtq🌈
#cinemabelge
@asta_uzl
#unikino
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Close von Lukas Dhont . . . bei uns im @kinokoki noch bis zum 1.02., Mo. + Mi. um 18 Uhr, Di. beim Unikino um 20.30 Uhr . . . Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen. . . . „Der Film heißt Close, es ist sein zweiter, und wie schon der erste, Girl, bringt auch dieser sein Publikum zum Weinen. … Lukas Dhont nun ist ein junger Belgier, dessen Gesicht und Namen kaum jemand kennt, der nicht Filmpreis-Spezialist ist. Aber vielleicht gewinnt er im März den Oscar für den besten fremdsprachigen Film, dann wird er viel gefragt werden und viel sagen. Etwa dass die Studie einer US-Wissenschaftlerin mit hundert Jungs ihn auf das Thema für Close brachte: wie sich Freundschaft entwickelt, von zärtlich und nah unter Kindern zu beherrscht und distanziert unter Jugendlichen.“ (Gabriela Herpell, @szmagazin, 26.01.2023, t1p.de/7v2zw) . . . #closefilm @lukasdhont @eden.dambrine @emiliedequenne @emiliedequenne #lgbtq🌈 #cinemabelge @asta_uzl #unikino #kinokoki #besteskino
3 Tagen ago
View on Instagram |
2/9
…
Rambo – First Blood von Ted Kotcheff
.
.
.
bei uns im @kinokoki am 24.01. um 20.30 Uhr
.
.
.
John Rambo, ehemaliger Green Beret und Held im Vietnamkrieg kehrt nach Hause zurück und muss feststellen, dass Amerika ihn nicht mehr haben will. Auf der Suche nach einem alten Weggefährten trampt er durch Amerika. An der Stadtgrenze von Hope, Washington trifft er auf den übereifrigen, streitsüchtigen Kleinstadt-Sheriff Will Teasle. Dieser hält Rambo für einen Landstreicher, sperrt ihn ins Gefängnis und behandelt ihn wie den letzten Dreck – nichtsahnend, welche Konsequenzen er damit auf den Plan ruft.
.
.
.
„Rambo – First Blood hat einige starke Naturaufnahmen der schneebedeckten Wälder und der felsigen Landschaft zu bieten. Dabei überzeugt Kameramann Andrew Laszlo mit kraftvollen Kamerafahrten und unaufdringlichen Einstellungen, die das Geschehen rund um die gnadenlose Menschenjagd toll einfangen. … Als John J. Rambo ist Sylvester Stallone zu sehen, der hier neben Rocky eine seiner beiden legendären Rollen spielt. Sicher ist Stallone kein großer Charakterdarsteller, doch er gibt sein Bestes und füllt seine Figur mit viel Intensität und Kraft aus und allein seine Ausstrahlung des zerrissenen Kriegshelden ist absolut überzeugend.“ (Pascal Reis, @cinemaforevernet, 3.01.2023, t1p.de/b6ijb)
.
.
.
#rambo
#firstblood
@sylvesterstalloneofflcial
#tedkotcheff
#ronaldreagan
@richard_crenna
#vietnamwar
#guerillakrieg
@asta_uzl
#unikino
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Rambo – First Blood von Ted Kotcheff . . . bei uns im @kinokoki am 24.01. um 20.30 Uhr . . . John Rambo, ehemaliger Green Beret und Held im Vietnamkrieg kehrt nach Hause zurück und muss feststellen, dass Amerika ihn nicht mehr haben will. Auf der Suche nach einem alten Weggefährten trampt er durch Amerika. An der Stadtgrenze von Hope, Washington trifft er auf den übereifrigen, streitsüchtigen Kleinstadt-Sheriff Will Teasle. Dieser hält Rambo für einen Landstreicher, sperrt ihn ins Gefängnis und behandelt ihn wie den letzten Dreck – nichtsahnend, welche Konsequenzen er damit auf den Plan ruft. . . . „Rambo – First Blood hat einige starke Naturaufnahmen der schneebedeckten Wälder und der felsigen Landschaft zu bieten. Dabei überzeugt Kameramann Andrew Laszlo mit kraftvollen Kamerafahrten und unaufdringlichen Einstellungen, die das Geschehen rund um die gnadenlose Menschenjagd toll einfangen. … Als John J. Rambo ist Sylvester Stallone zu sehen, der hier neben Rocky eine seiner beiden legendären Rollen spielt. Sicher ist Stallone kein großer Charakterdarsteller, doch er gibt sein Bestes und füllt seine Figur mit viel Intensität und Kraft aus und allein seine Ausstrahlung des zerrissenen Kriegshelden ist absolut überzeugend.“ (Pascal Reis, @cinemaforevernet, 3.01.2023, t1p.de/b6ijb) . . . #rambo #firstblood @sylvesterstalloneofflcial #tedkotcheff #ronaldreagan @richard_crenna #vietnamwar #guerillakrieg @asta_uzl #unikino #kinokoki #besteskino
1 Woche ago
View on Instagram |
3/9
…
Es bleibt spannend… unser Programm für Februar 2023 www.kinokoki.de

#aliabbasi
@holyspidermovie
@zaramirebrahimi
#annikapinske
#alleredenüberswetter
@anne.schaefer.official
@deutscheralpenverein
@beate_steger
#pommerscherjakobsweg
@theaterluebeck
@kenneth_branagh_official
#maryshelleysfrankenstein
@asta_uzl
#unikino
@banshees_movie
@ilonaahti
@eleonoorallallaa
#tytöttytöttytöt
#undvielesmehr
@kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Es bleibt spannend… unser Programm für Februar 2023 www.kinokoki.de #aliabbasi @holyspidermovie @zaramirebrahimi #annikapinske #alleredenüberswetter @anne.schaefer.official @deutscheralpenverein @beate_steger #pommerscherjakobsweg @theaterluebeck @kenneth_branagh_official #maryshelleysfrankenstein @asta_uzl #unikino @banshees_movie @ilonaahti @eleonoorallallaa #tytöttytöttytöt #undvielesmehr @kinokoki #besteskino
2 Wochen ago
View on Instagram |
4/9
@nordicfilmdays Filmabend mit Alle Hater Johan von @hallvarwitzo mit @thomashailer  #nordischefilmtage  #kinokoki
kinokoki
kinokoki
•
Follow
@nordicfilmdays Filmabend mit Alle Hater Johan von @hallvarwitzo mit @thomashailer #nordischefilmtage #kinokoki
2 Wochen ago
View on Instagram |
5/9
…
Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs von Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller & Camille Ganivet
.
.
.
bei uns im @kinokoki vom 20. bis 22.01, jeweils um 20.30 Uhr, vom 23. bis 25.01., jeweils um 18 Uhr
.
.
.
Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert.
.
.
.
„Die Träume und Sehnsüchte der Generation Ü50 auszuloten, war das erklärte Ziel des Regie-Teams Lauriane Escaffre und Yvo Muller, die hier ihren Debütfilm vorlegen. … Doch die Chemie zwischen ihren Hauptdarstellern stimmt und wie deren Liebesgeschichte zaghaft Fahrt aufnimmt, ist absolut sehenswert. … Ein bisschen was fürs Herz mitten im trüben Januar tut ja auch mal ganz gut!“ (Carsten Beyer, @rbbkultur, 17.01.2023, t1p.de/tb6dl)
.
.
.
#mariaträumt
#mariarêve
@laurianeescaffre
@karinviard
@gregorygadebois_off
@noeeabitaofficial
#philippeuchan
#komödie
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs von Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller & Camille Ganivet . . . bei uns im @kinokoki vom 20. bis 22.01, jeweils um 20.30 Uhr, vom 23. bis 25.01., jeweils um 18 Uhr . . . Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. . . . „Die Träume und Sehnsüchte der Generation Ü50 auszuloten, war das erklärte Ziel des Regie-Teams Lauriane Escaffre und Yvo Muller, die hier ihren Debütfilm vorlegen. … Doch die Chemie zwischen ihren Hauptdarstellern stimmt und wie deren Liebesgeschichte zaghaft Fahrt aufnimmt, ist absolut sehenswert. … Ein bisschen was fürs Herz mitten im trüben Januar tut ja auch mal ganz gut!“ (Carsten Beyer, @rbbkultur, 17.01.2023, t1p.de/tb6dl) . . . #mariaträumt #mariarêve @laurianeescaffre @karinviard @gregorygadebois_off @noeeabitaofficial #philippeuchan #komödie #kinokoki #besteskino
2 Wochen ago
View on Instagram |
6/9
…
Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen von Claudia Müller
.
.
.
bei uns im @kinokoki am 14. + 15.01, jeweils um 16 Uhr
.
.
.
Wunderkind, Skandalautorin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Sprachterroristin, Enfant terrible, geniale, verletzliche Künstlerin – zum allerersten Mal wird hier in einem Kinofilm die Geschichte von Leben und Werk der unvergleichlichen Elfriede Jelinek erzählt, der ersten österreichischen Schriftstellerin, die mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde.
.
.
.
„Mithilfe hochkarätiger Rezitatorinnen und vieler Jelinek-Interviews entsteht dabei das Bild einer Autorin, die längst nicht so unzugänglich ist, wie es manche ihrer Texte vielleicht erwarten lassen. … Claudia Müller porträtiert eine politisch engagierte Frau, die nie klein beigibt und mit hintergründigem Humor ihren Kommentar zum Zeitgeschehen abgibt.“ (Julia Haungs, #swr2, 10.11.2022, t1p.de/9cget)
.
.
.
@claudiamueller5902
#elfriedejelinekfilm
@christine.a.maier
#elfriedejelinek
#literaturnobelpreisträgerin
#diesprachevonderleinelassen
#dokumentarfilm
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen von Claudia Müller . . . bei uns im @kinokoki am 14. + 15.01, jeweils um 16 Uhr . . . Wunderkind, Skandalautorin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Sprachterroristin, Enfant terrible, geniale, verletzliche Künstlerin – zum allerersten Mal wird hier in einem Kinofilm die Geschichte von Leben und Werk der unvergleichlichen Elfriede Jelinek erzählt, der ersten österreichischen Schriftstellerin, die mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. . . . „Mithilfe hochkarätiger Rezitatorinnen und vieler Jelinek-Interviews entsteht dabei das Bild einer Autorin, die längst nicht so unzugänglich ist, wie es manche ihrer Texte vielleicht erwarten lassen. … Claudia Müller porträtiert eine politisch engagierte Frau, die nie klein beigibt und mit hintergründigem Humor ihren Kommentar zum Zeitgeschehen abgibt.“ (Julia Haungs, #swr2, 10.11.2022, t1p.de/9cget) . . . @claudiamueller5902 #elfriedejelinekfilm @christine.a.maier #elfriedejelinek #literaturnobelpreisträgerin #diesprachevonderleinelassen #dokumentarfilm #kinokoki #besteskino
3 Wochen ago
View on Instagram |
7/9
Morgen am Dienstag, 10. Januar um 20.:30 Uhr im Unikino: BONES AND ALL - Studierende können nach einer Unikino-Vorstellung die Kinokarte gegen ein Kölsch-Bier im Professor Unrat in der Clemensstraße einlösen. 
#bonesandall 
#unikinolübeck
#professorunrat
#kinokoki
kinokoki
kinokoki
•
Follow
Morgen am Dienstag, 10. Januar um 20.:30 Uhr im Unikino: BONES AND ALL - Studierende können nach einer Unikino-Vorstellung die Kinokarte gegen ein Kölsch-Bier im Professor Unrat in der Clemensstraße einlösen. #bonesandall #unikinolübeck #professorunrat #kinokoki
3 Wochen ago
View on Instagram |
8/9
…
Bones and All von Luca Guadagnino
.
.
.
bei uns im @kinokoki vom 1. bis 4.01., jeweils um 20.30 Uhr
.
.
.
Der Film erzählt die Geschichte der ersten Liebe zwischen Maren, einer jungen Frau, die lernen muss, am Rande der Gesellschaft zu überleben, und dem temperamentvollen Außenseiter Lee. Als die beiden sich kennenlernen, beginnt eine tausend Meilen lange Odyssee durch die Schleichwege, versteckten Durchgänge und Hintertüren im Amerika der Reagan-Ära.
.
.
.
„Was den kannibalischen Drang auslöst, erklärt der Film nicht. Ebenso wenig ist er als eindeutige Metapher zu erkennen, wobei er sich durchaus als Verweis auf Sucht im Allgemeinen lesen lässt. … Grauen und Liebreiz wechseln sich in dieser erstaunlichen Genremischung, zu der sicherlich auch eine Portion ‚Coming-of-Age‘-Flair gehört, kontinuierlich ab. Das gilt insbesondere für die Liebe zwischen Maren und Lee, deren Wege sich kurz darauf kreuzen. Während sie ihrer Veranlagung noch mit großen Skrupeln begegnet, legt er in zerschlissenen Jeans und mit der Andeutung eines pink gelockten Vokuhilas eine abgebrühte Coolness an den Tag.“ (Arabella Wintermayr, @taz.die_tageszeitung, 22.11.2022, t1p.de/w9q9g)
.
.
.
@bonesandallfilm
#lucaguadagnino
@tchalamet
@tayrussell
@chloessevigny
@arsenikhachaturan
@yannis_drakoulidis
#arabellawintermayr
#kannibalismus
#comingofage
#kinokoki
#besteskino
kinokoki
kinokoki
•
Follow
… Bones and All von Luca Guadagnino . . . bei uns im @kinokoki vom 1. bis 4.01., jeweils um 20.30 Uhr . . . Der Film erzählt die Geschichte der ersten Liebe zwischen Maren, einer jungen Frau, die lernen muss, am Rande der Gesellschaft zu überleben, und dem temperamentvollen Außenseiter Lee. Als die beiden sich kennenlernen, beginnt eine tausend Meilen lange Odyssee durch die Schleichwege, versteckten Durchgänge und Hintertüren im Amerika der Reagan-Ära. . . . „Was den kannibalischen Drang auslöst, erklärt der Film nicht. Ebenso wenig ist er als eindeutige Metapher zu erkennen, wobei er sich durchaus als Verweis auf Sucht im Allgemeinen lesen lässt. … Grauen und Liebreiz wechseln sich in dieser erstaunlichen Genremischung, zu der sicherlich auch eine Portion ‚Coming-of-Age‘-Flair gehört, kontinuierlich ab. Das gilt insbesondere für die Liebe zwischen Maren und Lee, deren Wege sich kurz darauf kreuzen. Während sie ihrer Veranlagung noch mit großen Skrupeln begegnet, legt er in zerschlissenen Jeans und mit der Andeutung eines pink gelockten Vokuhilas eine abgebrühte Coolness an den Tag.“ (Arabella Wintermayr, @taz.die_tageszeitung, 22.11.2022, t1p.de/w9q9g) . . . @bonesandallfilm #lucaguadagnino @tchalamet @tayrussell @chloessevigny @arsenikhachaturan @yannis_drakoulidis #arabellawintermayr #kannibalismus #comingofage #kinokoki #besteskino
1 Monat ago
View on Instagram |
9/9
Auf Instagram ansehen
Copyright © 2023 Kino Koki.

Förderkreis Kommunales Kino Lübeck e. V.